ChatGPT & Co. - KI im Personalmanagement

Wie Künstliche Intelligenz Ihre HR-Prozesse revolutioniert


Nächste Termine
  • 30.11. - 01.12.2023 (Eschborn)
  • 01. - 02.02.2024 (ortsunabhängig)
  • 27. - 28.02.2024 (München)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Nutzen Sie unseren Herbst-Rabatt

Buchen Sie online und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem 2-tägigen Seminar für 1.995 €. 

Sie sparen damit bis zu 300 €. 

Künstliche Intelligenzen revolutionieren die Business-Welt. Unternehmen stehen momentan vor der großen Herausforderung intelligente KI-Anwendungen wie ChatGPT, Bard und Co. für sich zu nutzen. Auch im Personalmanagement und HR-Bereich können KI-Tools in verschiedenster Weise unterstützen. Doch wo ist der Einsatz sinnvoll?

In diesem Seminar erfahren Sie, welche konkreten Anwendungsbereiche es für KI im HR gibt und wie Sie so Ihr Personalmanagement optimieren.

Ihr Nutzen

  • Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools für Ihr HR-Management erfolgreich anwenden, um Abläufe effizienter zu gestalten.
  • Informieren Sie sich über konkrete Anwendungsfälle und Best Practices im Sourcing, Employer Branding, Recruiting etc., um diese auch in Ihrem Personalmanagement umzusetzen.
  • Lernen Sie, welche Daten als Basis für die Nutzung von KI notwendig sind und welche einfachen Tools Sie für HR-Analytics nutzen können.
  • Erhalten Sie einen Überblick über die datenschutzrechtlichen Bestimmungen bei ChatGPT, Bard & Co., um immer auf der sicheren Seite zu sein.

Inhalte

  • Die KI-Revolution im Personalmanagement – wie Sie die Technologien konkret einsetzen
  • HR-Analytics – wie Sie die richtigen Daten als Basis für Data Analytics verwenden
  • Best Practices – wie Sie KI erfolgreich in Ihre HR-Prozesse integrieren
  • Praktische KI-Tools – wie Sie auch ohne Expertenwissen Daten bearbeiten und KI-Modelle bauen
  • Bias & Co. – wie Sie mit Testmethoden falsche KI-Empfehlungen vermeiden
  • HR-Development – wie Sie Schulungen und Trainings mit Hilfe von KI erstellen
  • Rechtlicher Fokus – wie es mit DSGVO, EU AI Act, Urheberrecht und Policies in Unternehmen aussieht

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal, HR, Personalentwicklung, Recruiting, Learning & Development, Wissensmanagement, Aus- und Weiterbildung, Business Development, IT und Recht. Weiterhin angesprochen sind Mitarbeiter mit Personalverantwortung, die einen umfassenden Einblick in das Potenzial von ChatGPT und weiterer KI-Anwendungen zur optimierten Nutzung im HR-Bereich erhalten möchten sowie Betriebsräte und interessierte Berater.

Programm

TAG 1

So implementieren Sie KI erfolgreich in Ihr Personalmanagement

  • Warum KI und generative KI unsere Jobs revolutionieren
  • Anwendungsfälle von KI im HR-Management
  • Die wichtigsten KI-Tools und Anwendungen für das HR-Management
  • Trends in der KI-Entwicklung

Aktuelles Recht:

Rechtswissen kompakt – KI-Anwendungen in Unternehmen

Dr. Michael Rath
Fachanwalt für IT-Recht, Partner
Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

TAG 2

So gelingt die erfolgreiche Zusammenarbeit von Mensch und KI

  • Daten und Analytics als Basis für KI im HR-Management
  • Generative Tools für den KI-Einsatz – ohne Expertenkenntnisse
  • Gefahren, Stolperfallen und Qualitätstests beim KI-Einsatz im HR-Management
  • Die richtige Aufgabenteilung zwischen KI und Mensch – wann übernimmt KI, wann entscheiden Menschen?

Aktive Mitarbeit:

Wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt transformiert

Marc Schlichtner
Principal Key Expert
Siemens Healthineers

Profitieren Sie von ChatGPT

Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT in Ihrem Business gewinnbringend einsetzen. Lernen Sie vor Ort in kleinen Gruppen oder bequem online.

Gratis-Download:

Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz

Laden Sie sich jetzt das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz herunter!

Auf 27 Seiten erfahren Sie alles rund um Künstliche Intelligenz, ChatGPT & Co., damit Sie sich Ihren Wissensvorsprung sichern!

Um das Whitepaper zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Whitepaper auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: 
+49 6196 4722-800

 

PC Digitalisierung KI 1x1
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023