ChatGPT & Co. - KI in der Ausbildung

Potenziale von KI-Tools nutzen und gezielt einsetzen


Nächste Termine
  • 23. - 24.01.2024 (Köln)
  • 28. - 29.02.2024 (München)
  • 09. - 10.04.2024 (ortsunabhängig)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Teilen Sie diese Seite

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur die Arbeitswelt, sondern bietet auch für die Berufsausbildung viele Chancen, Lernen neu zu gestalten. Sowohl Ausbilder als auch Auszubildende sind mit Hilfe von ChatGPT & Co. in der Lage, beispielsweise personalisierte Lernpfade zu erstellen oder automatische Bewertungen zu generieren. Wichtige Voraussetzung für den Einsatz von ChatGPT & Co. ist, dass alle Akteure der Berufsausbildung mit den neuen Methoden und Systemen vertraut gemacht werden. Zudem ist es essentiell, ein Bewusstsein zu schaffen, dass KI noch nicht fehlerfrei funktioniert. 
 
In diesem Seminar lernen Sie, wie KI im Ausbildungsmanagement funktioniert und wie Sie die Technologie effizient für die Berufsausbildung einsetzen. 

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie, wie Sie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für Ihre Ausbildungsarbeit gezielt nutzen. 
  • Erfahren Sie, wie Ihnen Lernunterstützung und Mentoring beim Einsatz von ChatGPT & Co. optimal gelingt. 
  • Machen Sie sich vertraut, wie Sie als Ausbilder Sicherheit im Umgang mit ChatGPT & Co. gewinnen. 
  • Erkennen Sie, wie Sie vom Wissensvermittler zum Lernbegleiter bei der Etablierung und Nutzung von KI-Tools werden. 
  • Entdecken Sie, wie Sie Ihr Ausbildungsmanagement optimal anpassen, sobald KI-Tools Anwendung in der Ausbildung finden. 

Inhalte

  • Effizienter Einsatz generativer KI in der Ausbildung – so optimieren Sie Mentoring- und Lernunterstützung-Prozesse 
  • Umgang mit ChatGPT & Co. in der Praxis – wie Sie Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit KI-Tools gewinnen 
  • Vom Wissensvermittler zum Lernbegleiter – wichtige Ausbilderkompetenzen für die Etablierung und Nutzung von KI-Tools 
  • Changemanagement – so setzen Sie die notwendigen Veränderungen im Ausbildungsmanagement erfolgreich um  
  • Implementierung von KI-Tools – wie Sie die richtigen Tools und Plattformen auswählen und einführen 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Ausbildungsleiter, Ausbildungsverantwortliche sowie verantwortliche Mitarbeiter aus den Bereichen Personal, Personalentwicklung und Weiterbildung. Außerdem sind interessierte Unternehmens- und Personalberater angesprochen.

Programm

TAG 1

So entdecken Sie KI-Potenziale und setzen diese gezielt in der Ausbildung ein

  • KI im Unternehmenskontext 
  • Einsatz ChatGPT & Co. in der Ausbildung 

Praxisbericht:

Aha-Momente mit Künstlicher Intelligenz 
 
Ulrich Ivens 
Ausbildungsleiter 
Forschungszentrum Jülich GmbH 

Workshop:

Der praktische Umgang mit ChatGPT: Lernen Sie, wie man mit ChatGPT die besten Ergebnisse erzielen kann, was einen guten „Prompt“ ausmacht und wie Sie Vertrauen und Sicherheit im Umgang mit ChatGPT gewinnen.

TAG 2

So wenden Sie ChatGPT praktisch an und definieren neue Ausbilderrollen

  • Wie verändert KI die Ausbildung 
  • Essenzielle Kompetenzen für Ausbilder 
  • Implementierung und Transfer in die Ausbildungs-Praxis 

Praxisbericht:

Bing als Chatbot? 
 
Michael von Hertell 
Leiter Berufsausbildung 
REHAU Industries SE & Co. KG 

Workshop:

Teilen Sie Ihre Ihre Erfahrung mit der Anwendung von ChatGPT mit den Teilnehmern und arbeiten Sie an konkrete Anwendungen von ChatGPT im Kontext von Gamification und Interaktivität. 

 

Profitieren Sie von ChatGPT

Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT in Ihrem Business gewinnbringend einsetzen. Lernen Sie vor Ort in kleinen Gruppen oder bequem online.

Gratis-Download:

Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz

Laden Sie sich jetzt das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz herunter!

Auf 27 Seiten erfahren Sie alles rund um Künstliche Intelligenz, ChatGPT & Co., damit Sie sich Ihren Wissensvorsprung sichern!

Um das Whitepaper zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Whitepaper auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: 
+49 6196 4722-800

 

PC Digitalisierung KI 1x1
captcha

Passende Artikel aus unserem Blog

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023