Rechts-Know-how für Nicht-Juristen in der Instandhaltung
Geschäftsführer oder Verantwortliche aus Produktion und Instandhaltung werden mit den Risiken einer persönlichen Haftung oft erst dann konfrontiert, wenn es bereits zu spät ist – unmittelbar vor Gericht. Dort müssen sie und ihre Kollegen dann nicht selten feststellen, dass die relevanten juristischen Sachverhalte nicht ausreichend bekannt sind.
In diesem Seminar bereiten Sie sich auf solche Haftungsszenarien geschickt vor und schützen sich vor zukünftigen, fiesen Rechtsfallen in der Instandhaltung.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Instandhaltung, Technik und Technischer Service, Produktion und Fertigung, Umwelt, Arbeitsschutz, Anlagensicherheit, Recht, Betriebs- und Arbeitssicherheit, sowie an Betriebs- und Werksleiter. Zudem sprechen wir Mitglieder der Geschäftsführung und des Vorstandes an.
IHR SEMINARTAG
Fremdfirmeneinsatz rechtssicher organisiert
Matthias Geiger
Leiter Vertrieb HSE Deutschland
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur zwei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Certified Maintenance Manager zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!
Unglaublich viel Wissen in komprimierter Form.
Laden Sie sich jetzt "Die Welt der Instandhaltung" herunter!
Auf 13 Seiten erfahren Sie alles rund um das Thema Instandhaltung, die benötigten Maßnahmen, Instandhaltungsarten und innovative Trends!
Um das Whitepaper zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Whitepaper auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen:
+49 6196 4722-800