So steuern Sie erfolgreich die Instandhaltung der Zukunft
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Die Instandhaltung erlebt einen Wandel vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor – Ausgaben werden immer öfter als Investitionen in höhere Anlagenverfügbarkeiten und stabilere Produktionsprozesse verstanden. Als Verantwortlicher müssen Sie daher Ihre Wettbewerbsfähigkeit zeigen, Verbesserungspotenzial nutzen und sich laufend mit den Besten messen. Daher wird es immer wichtiger, Ihre Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren und auszuwerten.
In diesem Seminar lernen Sie, ein transparentes Instandhaltungscontrolling aufzubauen, mit dem Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern und optimieren können.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Instandhaltung, Instandhaltungsplanung, Maschinen- und Anlageninstandhaltung, Anlagenwirtschaft, Produktion, Fertigung, Technik, Technischer Service, Dienste und Controlling, an Betriebsingenieure, Meister und Techniker der Instandhaltung sowie an Betriebs-, Instandhaltungs-, Werks-, Produktionsleiter, Technische Leiter, Asset Manager und Geschäftsführer. Außerdem wenden wir uns auch an interessierte Instandhaltungs- und Servicedienstleister.
TAG 1
Kundenorientierte Kennzahlen – Praxisbeispiele aus Sicht eines externen Dienstleisters
Dr. Marcus Schnell
Leiter Technisches Zentrum III
POLYGONVATRO GmbH
TAG 2
Operational Excellence in der Instandhaltung
Hans-Günther Hensengerth
Leiter Instandhaltung Werk Köln
DEUTZ AG
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur zwei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Certified Maintenance Manager zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!
Ich bekam viele wertvolle Inputs für die strategische Arbeit zur Weiterentwicklung der Instandhaltungsabteilung.
Nutzen Sie die Erfahrungen unseres Experten Prof. Dr. Karl Liebstückel, um Ihre Maschinenverfügbarkeit zu steigern.
Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus. Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800