Nehmen Sie auch online teil: Bei der Anmeldung finden Sie eine Buchungsoption dafür.
Unsere Präsenztermine werden live gestreamt. Interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Weitere Informationen
So senken Sie Ihren Instandhaltungsaufwand und steigern Verfügbarkeiten
Die Instandhaltung muss sich heute so umorganisieren, dass sie jederzeit flexibel agieren kann. Das bedeutet vor allem, dass Wandlungstreiber frühzeitig erkannt, Potenziale zur Verbesserung genutzt und eine bedarfsgerechte Verfügbarkeit der Maschinen und Anlagen zu wettbewerbsfähigen Kosten sichergestellt wird.
In diesem Seminar erfahren Sie daher, wie Sie den Aufwand für Ihre Instandhaltung effektiv senken und gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit garantieren.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Instandhaltung, Instandhaltungsplanung, Maschinen- und Anlageninstandhaltung, Anlagenwirtschaft, Produktion, Fertigung, Technik, Technischer Service, Dienste und Controlling, an Betriebsingenieure, Meister und Techniker der Instandhaltung sowie an Betriebs-, Instandhaltungs-, Werks-, Produktionsleiter und Technische Leiter und Geschäftsführer. Außerdem sprechen wir interessierte Instandhaltungs- und Servicedienstleister sowie Beratungsunternehmen an.
TAG 1
Praxisorientiertes Ressourcen-Management in der Instandhaltung
Michael Wiesel
Projektleiter Aus- und Weiterbildung Instandhaltungsstrategien
Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA
TAG 2
Strategie- und Organisationsentwicklung im Instandhaltungsbereich
Rainer Herrmann
Leitung Lieferantenmanagement und Werkstofftechnik
Daimler Truck AG
Am Ende des 2. Seminartages können Sie optional an dieser Prüfung bestehend aus offenen Fragen teilnehmen – entweder zur reinen Selbstkontrolle oder bei erfolgreichem Bestehen als Voraussetzung für das Erlangen des Zertifikats „Certified Maintenance Manager“.
Wir haben mit Instandhaltungsexperte Prof. Dr. Karl Liebstückel in einem exklusiven Interview über den Status Quo der Instandhaltung mit SAP gesprochen und für Sie geklärt, welche Neuerungen auf Sie als Instandhalter zukommen und vor welchen Herausforderungen Sie in Zukunft stehen werden.
Sparkassenstraße 10
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 23 703 - 0
E-Mail: servus@platzl.de
Den Haager Straße 5
60327 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 788 075 0