Digitale Strategien für die Instandhaltung der Zukunft
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Die Instandhaltung muss stets dafür sorgen, Unfälle und Störungen zu vermeiden und Anlagen möglichst zu erhalten – doch dazu fehlt oft das Wissen über den erreichten Abnutzungsgrad der einzelnen Bauteile.
In diesem Seminar entwickeln Sie Ansätze für eine digitale Instandhaltungsstrategie, um das Stillstehen von Produktionsanlagen zu vermeiden und stattdessen ihre Lebensdauer zu erhöhen.
Dieses Seminar richtet sich an Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Technische Leiter, Betriebs- und Wirtschaftsingenieure sowie an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Instandhaltung, Anlagenmanagement, Controlling, Produktion, Ersatzteilmanagement, Digitalisierung und IT, die ihr Instandhaltungsmanagement zukunftsweisend ausrichten möchten und dabei gleichermaßen Sicherheits-, Zuverlässigkeits- und Kostenziele in den Vordergrund stellen.
TAG 1
3D-Druck in der Instandhaltung: Zukunftstechnologie wertschöpfend einsetzen
Christian Fuhrmann
Maintenance Manager Germany
Nippon Gases Deutschland GmbH
TAG 2
Der Weg in die digitale Instandhaltung
André Köhn
Leiter Technik
Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur zwei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Certified Maintenance Manager zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!
Nutzen Sie die Erfahrungen unseres Experten Prof. Dr. Karl Liebstückel, um Ihre Maschinenverfügbarkeit zu steigern.
Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus. Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800