Experten, Erkenntnisse und Erfahrungen in Sachen Explosionsschutz
Explosionsschutz ist in Deutschland nach wie vor ein wichtiges Thema, das seit Jahren strengen Regeln unterliegt und sich Herausforderungen wie der Globalisierung, dem Abbau von Handelsbarrieren und international harmonisierten Betriebssicherheitsregeln stellen muss. Die sich verändernde, komplexe Gesetzeslandschaft auf dem Gebiet des Explosionsschutzes wirft zahlreiche Fragen in gesetzgebender, technischer, baulicher und organisatorischer Hinsicht auf. Es ist nicht nur notwendig, geeignete explosionsgeschützte Geräte zur rechtskonformen technischen Umsetzung auszuwählen, sondern auch die Anforderungen im Rahmen der Betreiberpflichten zu erfüllen.
Auf der 11. Management Circle Konferenz „Explosionsschutz 2024“ treffen Sie führende Experten aus Wissenschaft und Industrie, um sich über zukunftsfähige Lösungen für wirkungsvollen, nachhaltigen und kostenbewussten Explosionsschutz auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Diese Konferenz richtet sich an Mitglieder der Geschäftsleitung und des Vorstands, Werks- und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte aller produzierenden Unternehmen aus den Bereichen: Explosionsschutz, Arbeits- und Betriebssicherheit, Environmental Health Safety (EHS), Arbeits- und Umweltschutz, Recht, Produktion, Instandhaltung, Konstruktion, Technik, Betriebsmittel, Gebäudetechnik sowie Vertreter von Prüfstellen, Überwachungsinstitutionen, Verbänden und Berufsgenossenschaften
Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.
Laden Sie sich kostenlos die Präsentationen der Experten herunter und nutzen Sie die Inhalte für Ihre Nachbereitung. Das Passwort finden Sie in Ihren Teilnehmerunterlagen.
Als Sachverständiger für Explosionsschutz muss man immer auf dem Laufenden bleiben. Die Vorträge bieten dazu eine optimale Möglichkeit. Es werden viele Faktoren des Explosionsschutzes beleuchtet und somit das eigene Wissen wesentlich erweitert.
Am Hülserhof 57
40472 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 211 20063-0
E-Mail: reservierung@duesseldorf.valk.com