Wie Sie mit der KATA den Wettbewerbsvorsprung schaffen
Im Wettbewerb zu bestehen und als Unternehmen zu überleben, bedeutet, mit dem eigenen Produkt besser zu sein als die Konkurrenz. Da Produkte und Prozesse aber ein Spiegelbild der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sind, können Ergebnisse auf Dauer nur so gut sein, wie die Mitarbeiterfähigkeiten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter durch Führungsroutinen ständig weiterentwickeln und damit zur Steigerung des Unternehmenswertes beitragen.
Dieses Seminar richtet sich grundsätzlich an alle Personen, die sich mit den Themen Führung, Management sowie Unternehmens- und Personalentwicklung beschäftigen. Insbesondere sprechen wir Unternehmensentscheider wie Vorstände, Geschäftsführer, Leiter und leitende Mitarbeiter sowie weitere Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen und Branchen an, die mit Hilfe von Toyotas Management-Methode langfristig erfolgreich sein wollen.
TAG 1
Sie diskutieren in der Gruppe, wie eine wahre lernende Organisation und damit eine innovative Unternehmenskultur entstehen kann.
TAG 2
Als Teilnehmer erhalten Sie das Buch „KATA Managementkultur“ von Ihrem Seminarleiter und gleichzeitig erfolgreichem Buchautor Gerardo Aulinger.
Am Ende des 2. Seminartages können Sie optional an dieser Prüfung bestehend aus Multiple Choice-Fragen teilnehmen – entweder zur reinen Selbstkontrolle oder bei erfolgreichem Bestehen als Voraussetzung für das Erlangen des Zertifikats „Certified Lean Manager“.
Auf der Leitveranstaltung für Lean Management diskutierten Referenten, Praxisexperten und Teilnehmer, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz die Produktion von morgen verändern. Holen Sie sich in diesem Veranstaltungsrückblick die passenden Impulse für Ihre Produktion.
Wiesenhüttenplatz 28-38
60329 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 26970
Deutz-Mülheimer-Straße 22-24
50679 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0) 221 80190-0
E-Mail: info.koeln-messe@dorint.com
Berliner Straße 85
80805 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 159061 0
E-Mail: muenchen@steigenberger.com
Arnulf-Klett-Platz 7
70173 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 2048 0
E-Mail: reservations@stuttgart.steigenberger.de