Führen und Coachen im Lean-Prozess LIVE im Werk
Learning by Doing: Schauen Sie sich LIVE im Werk praktische Tipps führender Lean-Experten ab, damit Sie langfristig konkurrenzfähig bleiben. Sie haben die Wahl zwischen diesen 3 Werken:
Kreativität, Eigeninitiative und Experimentierfreudigkeit sind wichtige Voraussetzungen, damit Unternehmen langfristig im Wettbewerb bestehen können. Dafür müssen Sie sich allerdings von gängigen Management-Praktiken verabschieden und Berechenbarkeit durch Innovation und kontinuierliche Verbesserung ersetzen – und das gelingt mit den durch Toyota geprägten Verbesserungs- und Coaching-Routinen, den sogenannten KATAs.
In diesem Seminar trainieren Sie LIVE im Werk, wie Sie Ihre Mitarbeiter mit KATAs weiterentwickeln und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens sichern.
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die sich mit den Themen Führung, Management, Unternehmens- und Personalentwicklung beschäftigen. Insbesondere sprechen wir Unternehmensentscheider wie Vorstände, Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte sowie weitere Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen und Branchen an, die mit Hilfe der neuesten Erkenntnisse aus der Toyota-Forschung langfristig erfolgreich sein wollen.
Kata Coach und Botschafter | Verbesserungskata.de
Top-Trainer für modernen Führungsmethoden, Verbesserungs- und Coaching-KATA
Zum ProfilTAG 1
Sie machen sich am ersten Seminartag mit dem veränderten Rollenverständnis der Führung in lernenden Organisationen vertraut und erfahren, wie Sie dieses System bei sich etablieren.
TAG 2 UND TAG 3
Sie üben und experimentieren mit den KATAs an realen Prozessen LIVE im Werk. Bei den Lean-Spezialisten lernen Sie, die Möglichkeiten der Routinen zu erkennen und zu beherrschen.
Sie erhalten als Teilnehmer gratis das Buch „KATA Managementkultur” von Gerardo Aulinger.
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Lean Manager zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!
Auf der Leitveranstaltung für Lean Management diskutierten Referenten, Praxisexperten und Teilnehmer, wie digitale Technologien und Künstliche Intelligenz die Produktion von morgen verändern. Holen Sie sich in diesem Veranstaltungsrückblick die passenden Impulse für Ihre Produktion.
BMW Allee 1
4349 Leipzig
Deutschland
Schleißheimer Straße 101
85748 Garching
Deutschland
Icasstraße 7
36391 Sinntal-Sterbfritz
Deutschland
Laden Sie sich jetzt Ihr Whitepaper herunter!
Auf 33 Seiten erfahren Sie, wie Sie die bewährten Lean-Methoden richtig anwenden, um Ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
Um das Whitepaper zu den Lean-Tools zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Whitepaper auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800