Wollen auch Sie eine Lean-Philosophie in Ihrem Unternehmen etablieren, die von Mitarbeitern und Top-Management gleichermaßen gelebt und sinnvoll eingesetzt wird?
In dieser Zertifizierungsreihe lernen Sie, die Lean-Prinzipien erfolgreich für Ihr Unternehmen zu nutzen, um Verschwendung gezielt zu vermeiden und dank einer kontinuierlichen Verbesserung wettbewerbsfähig zu bleiben.
Erfahren Sie, wie Sie Lean-Tools so einsetzen, dass Sie Ihren Unternehmenserfolg steigern.
Trainieren Sie LIVE in einem Erfolgswerk, wie Sie Ihre Mitarbeiter mit KATAs kontinuierlich weiterentwickeln und Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Lernen Sie, Nachfrageschwankungen dank Heijunka frühzeitig in den Griff zu bekommen.
Entwickeln Sie ein geeignetes Kennzahlensystem, mit dem Sie Verbesserungen messbar und die kontinuierliche Weiterentwicklung erst möglich machen.
Crashkurs Lean-Tools
Führen und Coachen im Lean-Prozess
Einsatz von KATAs
Glätten und Nivellieren in der Produktion
Kennzahlen und Performance Management
Lean Management in indirekten Unternehmensbereichen
Hoshin Kanri
Lean und Digitalisierung
Sie absolvieren 3 Pflichtseminare sowie 1 Wahlseminar – dabei können Sie aus vier verschiedenen Seminaren wählen. Danach erhalten Sie Ihr Zertifikat „Certified Lean Manager“.
Das Beste: Sie sparen 1.900 Euro bei Buchung der gesamten Zertifizierung, also allen vier Seminaren, im Vergleich zu den Einzelbuchungen.
Ihr Zertifizierung beginnt mit den Pflichtseminaren.
Den Crashkurs Lean-Tools stellt dabei den Einstieg dar. Danach wählen Sie zwischen Kennzahlen und Performance Management, Führen und Coachen im Lean-Prozess und dem KATA Kurs.
Besuchen Sie eines der hier aufgelisteten Wahlseminare, um Ihre Zertifizierung abzuschließen.
Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus.
Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800