Certified Lean Manager

Methoden, Praxis und Leadership für nachhaltiges Lean Management

Wollen auch Sie eine Lean-Philosophie in Ihrem Unternehmen etablieren, die von Mitarbeitern und Top-Management gleichermaßen gelebt und sinnvoll eingesetzt wird?

In dieser Zertifizierungsreihe lernen Sie, die Lean-Prinzipien erfolgreich für Ihr Unternehmen zu nutzen, um Verschwendung gezielt zu vermeiden und dank einer kontinuierlichen Verbesserung wettbewerbsfähig zu bleiben.

Nutzen

Erfahren Sie, wie Sie Lean-Tools so einsetzen, dass Sie Ihren Unternehmenserfolg steigern.

Trainieren Sie LIVE in einem Erfolgswerk, wie Sie Ihre Mitarbeiter mit KATAs kontinuierlich weiterentwickeln und Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern.

Lernen Sie, Nachfrageschwankungen dank Heijunka frühzeitig in den Griff zu bekommen.

Entwickeln Sie ein geeignetes Kennzahlensystem, mit dem Sie Verbesserungen messbar und die kontinuierliche Weiterentwicklung erst möglich machen.

Erkennen Sie bislang ungenutztes Potenzial zur Verbesserung Ihres Shopfloor Managements. 

Machen Sie sich mit der Verantwortung eines Betriebsleiters in Bezug auf rechtliche Vorgaben und die Produkthaftung vertraut, um auf der sicheren Seite zu agieren. 

Inhalte

Crashkurs Lean-Tools

Kennzahlen und Performance Management

Einsatz von KATAs

Führen und Coachen im Lean-Prozess

Glätten und Nivellieren in der Produktion

Lean und Digitalisierung

Lean Management in indirekten Unternehmensbereichen

Digitales Shopfloor Management

Fabrikplanung nach Lean Prinzipien

Die moderne Betriebsleitung

Neue Wege der Leistungsvergütung nach Lean Production

Profitieren Sie von den Vorteilen dieser Zertifizierung

Sie absolvieren 3 Basisseminare sowie 1 Wahlseminar – dabei können Sie aus vier verschiedenen Seminaren wählen. Danach erhalten Sie Ihr Zertifikat „Certified Lean Manager“.

Das Beste: Sie sparen 1.900 Euro bei Buchung der gesamten Zertifizierung, also allen vier Seminaren, im Vergleich zu den Einzelbuchungen.

Basisseminare

Nutzen Sie unsere Lean-Manager-Weiterbildung, um sich zum Certified Lean Manager zertifizieren zu lassen. Sie starten mit den beiden Seminaren Crashkurs Lean-Tools und Kennzahlen und Performance Management. Im Anschluss entscheiden Sie sich zwischen dem Seminar Führen und Coachen im Lean-Prozess sowie dem KATA Kurs und schon haben Sie Ihre drei Basisseminare absolviert.

Wahlseminare

Besuchen Sie eines der hier aufgelisteten Wahlseminare, um Ihre Zertifizierung abzuschließen.

Teilnehmerstimmen

Großen Inhalt in kurzer Zeit vorbildlich an die Kursteilnehmer weitergegeben.


S. Rajcic, SCHOTT Schweiz AG

Viel interessantes, neues Wissen. Absolut praxisnah und ein Grundstein für eine positive Entwicklung.


A. Rönisch, Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG

Sehr guter Impuls – kompakt, praktisch, tiefgreifend für alle Kenner & Interessierten. Lust Gewohntes aufzubrechen und neu zu strukturieren.


T. Digeser, HEWI G. Winker GmbH & Co. KG

Download: Certified Lean Manager

Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus.

Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

 

PD Produktion Certified Lean Manager
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023