Aktuelle Anforderungen rechtssicher umsetzen
Die richtige Vertragsgestaltung ist das Fundament eines erfolgreichen nachhaltigen Bauvorhabens. Dabei kommt es vor allem auf die Details der vertraglichen Vereinbarung, wie das Bestreben einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft oder Vorgaben für die einzusetzenden Baumaterialien an.
In diesem Seminar wird Ihnen ein konkreter Fahrplan geliefert, mit welchen Maßnahmen Sie nachhaltiges Bauen bereits in Ihren Verträgen verankern können.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Angestellte aus den Bereichen Projektentwicklung, Projektsteuerung, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilien-Managementgesellschaften, Einrichtungen der öffentlichen Hand und sonstigen Unternehmen. Außerdem richten wir uns an Asset Manager, Bestandshalter, Juristen, Bauherren und Investmentanbieter.
TAG 1
Nachhaltigkeit? Weil es schlau ist und sich lohnt
Jürgen Utz
Leiter Nachhaltigkeitsentwicklung
List AG
TAG 2
Nachhaltige Siedlungsentwicklung – Baugebiete der Zukunft
Paul Eldag
Fachbereichsleiter
Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.
Pipinstraße 1
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 221 80190-111
E-Mail: reservierung.koeln-heumarkt@dorint.com
ortsunabhängig
Deutschland
Telefon: +49 6196 4722-700
E-Mail: kundenservice@managementcircle.de
Berliner Straße 85
80805 München
Deutschland
Telefon: +49 89 1590 61 0
E-Mail: muenchen@steigenberger.com