Verhandeln mit dem Betriebsrat

Ihre Toolbox für eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat


Nächster Termin
  • 28. - 29.03.2023 (Köln)
4,3
(113 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Begeisterte Teilnehmerstimme

Legen Sie Ihre persönliche Verhandlungs-Toolbox an und erfahren Sie, wie Sie diese erfolgreich einsetzen. Profitieren Sie vom individuellen Feedback der Seminarleiterin.

Sehr praxisnah. Gute Hilfestellung für zukünftige Verhandlungen. „Der Verhandlungs-Koffer“ ist flexibel einsetzbar.


J. Stühmeier, AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH

Verhandlungen mit dem Betriebsrat kosten häufig Zeit und Nerven und meist stehen Sie am Ende ohne Ergebnisse da, weil er die Umsetzung wichtiger Projekte blockiert. Der Betriebsrat stellt sich dabei zum Beispiel gegen Veränderungen, beäugt neue Arbeitszeitmodelle skeptisch oder lehnt Gehaltserhöhungen für Ihre Mitarbeiter ab.

In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige Know-how, um Ihre Interessen bei Verhandlungen mit dem Betriebsrat erfolgreich durchzusetzen und zu schnelleren Ergebnissen zu kommen.

Ihr Nutzen

  • Machen Sie sich mit der Stellung und den Rechten des Betriebsrats vertraut, um beurteilen zu können, was er in Verhandlungen ablehnen darf und was nicht.
  • Erfahren Sie, wie Sie im Vorfeld der Verhandlung die Interessen Ihres Betriebsrats ermitteln, damit Sie eine erfolgsversprechende Verhandlungsstrategie festlegen können.
  • Lernen Sie, Ihre Verhandlungsziele so zu definieren, dass Ihnen Ihre Schmerzgrenze bewusst ist und Sie Ihre Kompromissbereitschaft kennen.
  • Erkennen Sie Manipulationsversuche, um im Ernstfall direkt gegensteuern zu können.

Inhalte

  • Rechte des Betriebsrats:
    Vom Unterrichtungsanspruch bis zum Initiativmitgestaltungsrecht
  • Verhandlungstaktiken:
    Interessensermittlung und Ableitung von Handlungsspielräumen
  • Manipulationen:
    Analysieren von Machtspielen und gekonntes Gegensteuern
  • Festgefahrene Verhandlungen:
    Einbeziehung von Einigungsstelle und Arbeitsgericht
  • Agile Mitbestimmung:
    Mitbestimmungsrechte beim Einsatz agiler Arbeitsmethoden

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal, Recht, Compliance Management, Grundsatzfragen und Labour Relations. Außerdem sprechen wir Mitglieder der Geschäftsführung sowie interessierte Unternehmensberater und Rechtsanwälte an.

Programm

TAG 1

So bereiten Sie sich auf Ihre Verhandlung mit dem Betriebsrat vor

  • Die erfolgreiche Vorbereitung der Verhandlung
  • Agile Mitbestimmung im Betriebsratsfokus

Praxisberichte:

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) aus Unternehmenssicht

Johannes Römer
Leiter HR Legal
Peek & Cloppenburg KG

Erfolgreiche Betriebsratsarbeit in der Praxis – kurzfristiger Erfolg versus Langzeitbeziehung

Martin Tschäge
Vice President HR Automotive,
Imperial Logistics International B.V. & Co. KG

Aktuelle Rechtsprechung:

Rechtliche Möglichkeiten bei Eskalationen und Aktuelles aus der Rechtsprechung

Dr. Martin Nebeling
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner
Bird & Bird LLP

TAG 2

So entwickeln Sie erfolgsversprechende Verhandlungsstrategien

  • Checkliste: Die erfolgreiche Vorbereitung der Verhandlung
  • Entwicklung von Verhandlungsstrategien
  • Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern

Interaktion:

Ihre persönliche Verhandlungs-Toolbox

Workshop:

Jetzt geht es ans Verhandeln – trainieren Sie konkrete Verhandlungssituationen

Teilnehmerstimmen

Praxisnah, gute Hilfestellung für zukünftige Verhandlungen, der „Koffer" ist flexibel einsetzbar.


J. Stühmeier, AMEOS Krankenhausgesellschaft Niedersachsen Bremen mbH

Sehr abwechslungsreich und durch die vielen Praxisbeispiele sehr zugänglich und nachvollziehbar.


K. Frohne, AC Tischendorf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

Selten so ein professionell aufgebautes und praxisorientiertes Seminar erlebt. Ich nehme sehr viel neue Impulse und Verbesserungsvorschläge für weitere Verhandlungen mit dem Betriebsrat mit.


J. Sanchez, TÜV SÜD AG

Gratis-Download:

Checkliste für die Betriebsratsverhandlung

Schnuppern Sie schon einmal ganz unverbindlich in die Inhalte des Seminars hinein und laden Sie sich hier einen Auszug zur direkten Anwendung in Ihrem Berufsalltag herunter.

Auf 8 Seiten erfahren Sie, wie Sie sich auf Betriebsratsverhandlungen gezielt vorbereiten und am Ende auch Ihr gewünschtes Ergebnis erreichen.

Um die Checkliste für eine erfolgreiche Verhandlung mit dem Betriebsrat zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können die Checkliste auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-80

PC Personal Checkliste: Verhandeln mit dem Betriebsrat
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023