Nachhaltigkeit in der IT

Von der klimaneutralen IT zum klimaneutralen Unternehmen


Nächste Termine
  • 17. - 18.07.2023 (München)
  • 04. - 05.09.2023 (Frankfurt/M.)
  • 18. - 19.10.2023 (Köln)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Die ESG-Kriterien sind in aller Munde. Gesetze wie die CSR-Richtlinie, GRI und das LkSG treten in Kraft und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die IT hat sich als eine der relevantesten Abteilungen für die Umsetzung von Nachhaltigkeitskriterien herausgestellt und ist Schlüsselfaktor sowie wichtige Schnittstelle für das Erreichen der Klimaneutralität bis 2050. Das Potenzial ist groß, doch wie lässt es sich optimal und wirtschaftlich rentabel ausschöpfen? 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre IT nachhaltig aufstellen, um Klimakosten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern – inklusive Leitfaden zur Etablierung einer Nachhaltigkeitsstrategie! 

Ihr Nutzen

  • Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über die Handlungsfelder für Nachhaltigkeit in der IT. 
  • Erfahren Sie, wie Sie die regulatorischen Anforderungen korrekt erfüllen. 
  • Lernen Sie, wie Sie Energie dank entsprechender Hardware, Server und Clouds nachweislich einsparen. 
  • Prüfen Sie, wie Sie den CO²-Fußabdruck Ihrer IT langfristig reduzieren können. 
  • Erkennen Sie, wie Sie Nachhaltigkeitsziele praktisch umsetzen und den Erfolg sicher messen. 

Inhalte

  • Die neue EU-Richtlinien zu CSRD, GRI und LkSG 
  • Aufbau einer Sustainability Data Cloud 
  • Nachhaltigkeit im IT-Einkauf 
  • Nachhaltigkeit als Trend in der IT-Branche 
  • Kosteneffizienz durch Nachhaltigkeitsmaßnahmen 
  • Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie 
  • Zusammenarbeit mit den ESG-Verantwortlichen

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an CIOs, CISOs, Leiter IT, Leiter Digitalisierung, Manager IT-Sustainability sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT-Management, IT-Strategie, IT-Entwicklung, IT-Infrastruktur, IT-Systeme, IT-Organisation, IT-Administration, IT-Projektmanagement, IT-Prozessmanagement, IT-Architektur und Rechenzentrum. Außerdem sprechen wir Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, Corporate Sustainability und CSR sowie interessierte Berater und Dienstleister an.

Programm

TAG 1

So ebnet Ihnen eine klimaneutrale IT den Weg zum langfristigen Erfolg

  • Einordnung der IT in Nachhaltigkeitsstrategien und Regularien 
  • Nachhaltigkeitstrends im Cloud- und Tech-Bereich 
  • Klimaneutrale IT – der Fußabdruck von Tech und IT 
  • Workshop – Gemeinsame Erarbeitung von Themen, die Sie mit Ihrem Cloud- und IT-Provider diskutieren sollten 

Praxisberichte:

Praktische Umsetzung einer nachhaltigen IT bei TUI 

Frieder Olfe 
Technology Team Lead Sustainability 
TUI Group 

Wie adidas die Transformation zu einer nachhaltigen IT gestaltet 

Daniel Eichten 
Vice President Enterprise Architecture 
adidas AG 

TAG 2

So gelangen Sie von der klimaneutralen IT zum klimaneutralen Unternehmen

  • Klimaneutrales Unternehmen – IT als Enabler für Business und Innovation 
  • Diskussion – Sustainability Data Cloud 
  • Corporate ESG-Strategie und Sustainable IT 
  • Framework für die Projektphasen 
  • Controlling und Umsetzung 

Praxisbericht:

Ansätze der Deutschen Telekom rund um Digitalisierung & Nachhaltigkeit 

Jolanda Gallas
Sustainability Consultant,
Deutsche Telekom MMS GmbH

Gratis-Download:

ESG-Kriterien & ESG-Risiken

Laden Sie sich jetzt Ihre Tipps zu ESG-Kriterien & Risiken herunter!

Auf 42 Seiten finden Sie interessante Informationen zum Thema ESG , hilfreiche Tipps für Ihre ESG-Strategie, sowie passende Seminarempfehlungen.

Um das Whitepaper mit allen Tipps zum Thema ESG zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

PC Banken ESG-Kriterien & ESG-Risiken
captcha

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023