Seminar: Energie- und Stromsteuer

So nutzen Sie alle Befreiungen, Ermäßigungen und Entlastungen


Nächste Termine
  • 27. - 28.05.2025 (ortsunabhängig)
  • 24. - 25.06.2025 (Düsseldorf)
  • 15. - 16.07.2025 (München)
4,5

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Teilen Sie diese Seite

Das Energiesteuergesetz, das Stromsteuergesetz sowie die Energiesteuer- und Stromsteuer-Durchführungsverordnung werden regelmäßig gravierend geändert. So wurden zuletzt durch das Haushaltsbegleitgesetz 2024 die Entlastungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes maßgeblich geändert.

In diesem Intensiv-Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen über aktuelle gesetzliche Änderungen, steuerliche Begünstigungen und Optimierungsmöglichkeiten. Sie lernen, welche Anzeige- und Erklärungspflichten bestehen und wie Sie sich optimal auf steuerliche Betriebsprüfungen vorbereiten. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und den wertvollen Einblicken erfahrener Experten.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche steuerlichen Befreiungen, Ermäßigungen und Entlastungen für Ihr Unternehmen relevant sind.
  • Sie erhalten einen aktuellen Überblick über das Energie- und Stromsteuergesetz und dessen Auswirkungen auf die Praxis.
  • Sie lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen für steuerliche Betriebsprüfungen kennen und erhalten wertvolle Praxistipps.
  • Sie bekommen Einblicke in aktuelle Rechtsprechungen und neue Erlasse der Finanzverwaltung.
  • Sie verstehen die Schnittstellen zu anderen energierechtlichen Bereichen und können diese gezielt nutzen.

Inhalte

  • Energie- & Stromsteuergesetz – alle wichtigen Regelungen kompakt 
  • Anzeige- & Erklärungspflichten in der Energie- & Stromsteuerverordnung
  • Steuerbegünstigungen: Befreiungen, Ermäßigungen & Entlastungen
  • Steuerliche Betriebsprüfung: Prüfungsfelder, Erfahrungen & Tipps
  • Aktuelle Rechtsprechung & Finanzverwaltungserlasse – Auswirkungen auf Ihr Unternehmen
  • Novellierung der Energiesteuer-Richtlinie – aktuelle Vorschläge & Ausblick

Programm

TAG 1

So reduzieren Sie Ihre Steuerbelastung

  • Strom- und Energiesteuerrecht im Überblick 
  • Stromsteuergesetz und Steuerentstehung 
  • Steuerbefreiungen und Steuerentlastungen 
  • Stromsteuergesetz und Verfahrensfragen 
  • Energiesteuergesetz 

Praxisbericht:

Steuererleichterungen für energieintensive Betriebe und Unternehmen des produzierenden Gewerbes

TAG 2

So nutzen Sie alle Befreiungen, Ermäßigungen und Entlastungen

  • Besteuerung von Energieerzeugnissen mit Ausnahme von Kohle und Erdgas 
  • Grundzüge der Besteuerung von Kohle 
  • Besteuerung von Erdgas 
  • Energiesteuergesetz und nationaler Emissionshandel (BEHG) 
  • Steuerentlastungen 
  • Betriebsprüfung 

Top-aktuell:

Zusammenfassende Darstellung aktueller Gesetzesänderungen und Ausblick 

Teilnehmerstimmen

Sehr gut organisiertes Seminar mit sehr guten Eindrücken und der Vermittlung aller wesentlicher Inhalte. Kann ich vorbehaltslos weiterempfehlen. Super Informationsmaterial und Unterlagen zum Nachschlagen. Sehr sehr kompetente Dozenten. Weiter So.


S. Weig, Weig und Partner mbB Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Insgesamt eine sehr gute Zusammenfassung über alle relevanten Energie- und Stromsteuer-Themen. Ich habe das zweite Mal teilgenommen und bin sehr zufrieden und vor allem rund um alle Neuerungen bestens informiert worden.


A. Jurkutat, Covivio Immobilien GmbH

Kompetente Referenten vermitteln die Themen gut und verständlich und sehr praxisnah. Man hat genügend Zeit, eigene Fragen zu stellen und bekommt umgehend eine Antwort.


M. Schiller, InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Leiter, leitende und spezialisierte Mitarbeiter der Abteilungen Recht und Steuern, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Zölle in energieintensiven Unternehmen, Stadtwerken und Energieversorgungsunternehmen sowie an spezialisierte Berater, die im Energiemarkt tätig sind.

Energie- und Stromsteuer
Nächster Termin: 27. - 28.05.2025
ortsunabhängig

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025