So erfüllen Sie die aktuellen Berichtspflichten
Profitieren Sie in diesem Seminar von drei spannenden Blickwinkeln und erhalten Sie einen konkreten Leitfaden für eine prüfungssichere Nachhaltigkeitsberichterstattung:
Tobias Sengenberger
Wirtschaftsprüfer & Steuerberater
Christoph Lamy
Rechtsanwalt
Denise Dornieden
Nachhaltigkeitsmanagerin bei der EWE AG
Die Anforderungen an eine prüfungssichere Nachhaltigkeitsberichterstattung nehmen zu und rücken somit in den Fokus diverser Stakeholder. Nicht zuletzt durch die neue CSR-Richtlinie der EU sollten sich betroffene Unternehmen bereits jetzt auf die Umsetzung in das nationale Recht vorbereiten. Diese hat das Ziel, Nachhaltigkeitsberichte innerhalb der EU zu harmonisieren, deren Transparenz und Vergleichbarkeit zu erhöhen sowie das Vertrauen von Investoren und Verbrauchern zu stärken.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Fahrplan für eine prüfungssichere Berichterstattung und ein erfolgversprechendes Nachhaltigkeitskonzept.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Corporate Social Responsibility, Corporate Sustainability, Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltmanagement, Business Development, Marketing, Unternehmenskommunikation, PR/Öffentlichkeitsarbeit, Investor Relations, Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Reporting. Ebenfalls angesprochen sind Vorstände und Mitglieder der Geschäftsführung.
IHR SEMINARTAG
Nachhaltigkeitsmanagement bei der EWE AG
Denise Dornieden
Nachhaltigkeitsmanagerin
EWE AG
(27. April 2022 und 18. Mai 2022)
Leitfaden zum Aufbau eines Nachhaltigkeitskonzepts
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.
Pipinstraße 1
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 221 80190-111
E-Mail: reservierung.koeln-heumarkt@dorint.com