Zeiterfassung ist Pflicht – Umsetzung in der Praxis

So setzen Sie Ihre Arbeitszeiterfassung in die Praxis um


Nächste Termine
  • 21.02.2024 (ortsunabhängig | 11.00 – 14.00 Uhr)
  • 08.03.2024 (ortsunabhängig | 9.30 – 12.30 Uhr)
  • 18.03.2024 (ortsunabhängig | 14.00 – 17.00 Uhr)
  • 11.04.2024 (ortsunabhängig | 11.00 – 14.00 Uhr)
Top-Experte
Dr. Andreas Hoff

Nutzen Sie unseren Wissens-Booster

In nur 3 Stunden erhalten Sie in unseren Booster-Seminaren topaktuelles Fachwissen von erfahrenen Experten.

Nutzen Sie Ihre Chancen und sichern Sie sich Ihr kompaktes Wissensupdate. 

Teilen Sie diese Seite

Mit dem BAG-Urteil vom 13.09.2022 zur Arbeitszeiterfassung müssen sich Unternehmen auf neue Vorschriften einstellen. Beim Thema Arbeitszeit gilt es einiges zu beachten. 

In diesem Booster-Seminar erhalten Sie brandaktuelles Wissen über die Rechtslage zur Zeiterfassung und lernen, wie Sie Ihre Arbeitszeiterfassung rechtskonform in die Praxis umsetzen.

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie die Vorschriften zur Arbeitszeiterfassung kennen, angepasst an die tagesaktuelle Rechtslage.   
  • Erkennen Sie, wer die Arbeitszeit erfassen muss, um Konsequenzen wegen falscher Arbeitszeiten-Aufzeichnungen zu vermeiden. 
  • Erfahren Sie, welche Instrumente Ihnen bei der Erfassung der Arbeitszeit zur Verfügung stehen. 
  • Profitieren Sie von praxisnahen Empfehlungen zur Erfassung bei Vertrauensarbeitszeit und Arbeitszeitkontenführung. 

Inhalte

  • Die aktuelle Rechtslage
    Vorschriften zur Arbeitszeiterfassung u. a. in der Arbeitszeit-und Mindestlohngesetz 
  • Brennpunkte der Arbeitszeiterfassung
    Arbeitszeit aus arbeitszeitschutz-, vergütungs- und mitbestimmungsrechtlicher Sicht
  • Optionen der Arbeitszeiterfassung
    Instrumente zur Erfassung und Bedeutung indirekter und direkter Erfassung

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Booster-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der HR-/Personal- und Rechtsabteilung sowie an Mitarbeiter mit Personalverantwortung, die ihre fachlichen Kenntnisse rund um das Thema Zeiterfassung vertiefen möchten. Angesprochen sind zudem Rechtsanwälte und Berater sowie Mitglieder der Geschäftsleitung und Betriebsräte.

Top-Experte

Experte Dr. Andreas Hoff

Dr. Andreas Hoff

Arbeitszeitberater und Inhaber | Dr. Hoff Arbeitszeitsysteme

Zum Profil

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023