Wichtige Prüfungsschwerpunkte und Handlungsempfehlungen für Banken
Lassen Sie sich von unseren Top-Experten über die Bankenaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) informieren und erfahren Sie, wie diese in der Praxis gelebt werden:
Phillip Mundine
Landesbank Hessen-Thüringen
Nils Wilhelms
DekaBank
Manfred Stäbler
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Mit den Bankaufsichtlichen Anforderungen an die IT (BAIT) hat die BaFin für deutsche Bankinstitute ihre Erwartungen an die technisch-organisatorische Ausstattung im IT-Bereich sowie das Auslagerungs- und Berechtigungsmanagement präzisiert und gleichzeitig in den Prüffokus gestellt.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Anforderungen an Ihre IT sowie konkrete Handlungsempfehlungen, um in der Prüfungsvorbereitung keine Fehler zu machen.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche (IT-)Risikomanagement, (IT-)Controlling (OpRisk/Informationsrisiko), Informationssicherheit, zentrales Auslagerungsmanagement und Interne Revision aus Banken, Sparkassen und Genossenschaftsinstituten. Darüber hinaus wenden wir uns an Verbandsvertreter und Unternehmensberater, die Banken fit für die IT-Sonderprüfung machen.
TAG 1
Schwerpunkt Informationsrisiken – Umsetzung der aufsichtlichen Anforderungen
Phillip Mundine
Referent Information Risk Management
Landesbank Hessen-Thüringen
TAG 2
Umsetzung IT-internes Kontrollsystem und IT-Anweisungswesen
Nils Wilhelms
Abteilungsleiter IT-Steuerung
DekaBank
Implementierung des IT-Auslagerungsmanagements
Manfred Stäbler
Referent Compliance
LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Sie diskutieren gemeinsam mit allen Referenten des Seminares Ihre Erfahrungen aus bisherigen IT-Prüfungen.
Eschenheimer Tor 2
60313 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 69 427232-0
E-Mail: frankfurt-city@flemings-hotels.com