So setzen Sie den Digital Operational Resilience Act prüfungssicher um
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Erfahren Sie von der DekaBank, wie die Integration der neuen DORA-Anforderungen in die etablierten IKS-Strukturen erfolgreich stattfinden kann.
Digitale Attacken stellen für die Finanzindustrie eine enorme Herausforderung dar. Finanzinstitute sind aufgrund ihrer Bedeutung ein bevorzugtes Ziel von Cyber-Angriffen. Vor diesem Hintergrund möchte die EU die digitale Widerstandsfähigkeit der Finanzbranche stärken und hat hierfür den Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft gesetzt.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie alle Anforderungen, die DORA an Ihr Institut stellt, rechts-, aufsichts- und prüfungskonform anwenden, um im Falle eines digitalen Angriffs bestmöglich vorbereitet zu sein.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Bereiche (IT-)Risikomanagement, (IT-)Controlling (OpRisk/ Informationsrisiko), Informationssicherheit, zentrales Auslagerungsmanagement sowie Interne Revision und Compliance aus Banken, Sparkassen und Genossenschaftsinstituten. Darüber hinaus wenden wir uns an Verbandsvertreter und Unternehmensberater, die Banken fit für die IT-Sonderprüfung machen.
TAG 1
Profitieren Sie von Best Practices zu Cybersecurity-Bedrohungen und -Gegenmaßnahmen sowie einem Ausblick auf die nächsten Entwicklungen.
TAG 2
Integration der neuen DORA-Anforderungen in die etablierten IKS-Strukturen
Nils Wilhelms
Abteilungsleiter IT-Steuerung
DekaBank
Sehr informativ und interessant. Man kann durchgängig individuelle Fragen stellen. Alle Referenten haben die Themen mit vielen Beispielen näher gebracht und sind auf die Teilnehmer eingegangen.
Laden Sie sich jetzt Ihr Weiterbildungsprogramm mit Bank- & Finanzseminaren herunter!
Auf 22 Seiten erhalten Sie 9 passende Weiterbildungsangebote sowie weiterführende Links zur Vertiefung der vorgestellten Themen.
Um das Weiterbildungsprogramm zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800