Ihr Praxis-Know-how für den erfolgreichen Risikomanager
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Als Risikomanager müssen Sie sich mit allen Arten von Risiken in einer Bank beschäftigen. Dabei geht es aber nicht nur um die Identifikation und das Management von Einzelrisiken, sondern auch und vor allem um die Steuerung der aggregierten Gesamtrisiken der Bank in einem schwierigen Umfeld. Kenntnisse zu quantitativen Simulationsverfahren, Rating- und Bewertungsverfahren sind unerlässlich.
In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Know-how zur Risikoanalyse und Risikoaggregation, das Sie unmittelbar in Ihrem Institut umsetzen können.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Risikocontrolling, Controlling, Unternehmenssteuerung, Reporting, Interne Revision, Finanz- & Rechnungswesen, Treasury, Bankenaufsicht, Recht, Compliance und Portfoliomanagement speziell aus Banken und sonstigen Finanzinstituten, die einen kompakten Überblick über die aktuellen Methoden der Steuerung von Gesamtbankrisiken erhalten wollen.
TAG 1
Topaktuelle Einblicke in die Bundesbank
Dr. Tobias Volk
Bundesbankdirektor
Deutsche Bundesbank
TAG 2
Risikomanagement in der Praxis
Dr. Robert Rauhmeier
Team Head Credit Risk
Methods & Validation, Senior Director Risk Models,Valuation & Advisory
FMS Wertmanagement Service GmbH
Laden Sie sich jetzt Ihr Weiterbildungsprogramm mit Bank- & Finanzseminaren herunter!
Auf 22 Seiten erhalten Sie 9 passende Weiterbildungsangebote sowie weiterführende Links zur Vertiefung der vorgestellten Themen.
Um das Weiterbildungsprogramm zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800