Rechtswissen Automotive

Optimieren Sie Ihre Position gegenüber Kunden und Lieferanten


Nächste Termine
  • 06. - 07.06.2023 (Frankfurt/M.)
  • 11. - 12.07.2023 (München)
  • 28. - 29.08.2023 (ortsunabhängig)
4,3
(148 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Mit exklusiven Praxisberichten

Profitieren Sie vom Praxiswissen führender deutscher Zulieferer, um Haftungsfallen entlang der Lieferkette gezielt zu umgehen und nutzen Sie das Rechtswissen als Wettbewerbsvorteil!

Peter Dorscht
OECHSLER AG

Dr. Ralph Greb, LL.M
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH

Ihre Doppelrolle als Kunde und Lieferant stellt Sie in der Automotive-Branche vor die Herausforderung, gesetzliche und vertragliche Pflichten zu managen sowie die nötigen Vorgaben daraus abzuleiten und weiterzugeben.

In diesem Seminar lernen Sie die rechtlichen Brennpunkte entlang der gesamten Lieferkette kennen, damit Sie Risiken reduzieren können und Ihre Kosten im Griff behalten.

Ihr Nutzen

  • Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand zu den rechtlichen Brennpunkten im Automotive-Bereich.
  • Machen Sie Ihr Rechtswissen zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.
  • Erkennen Sie signifikante Einsparpotenziale in Ihrer Organisation.
  • Erfahren Sie, wie Sie innerbetriebliche Prozesse so strukturieren, dass Sie Schaden von Ihnen und Ihrem Unternehmen abwenden können.

Inhalte

  • Vertragsgestaltung: Klauseln unter der Lupe
  • Versorgungssicherheit: Umgang mit Beschaffungsrisiken
  • Anspruchshandling: Realisierung von Rechten
  • Lieferanten-Regress: Erleichterungen für Händler
  • Produkt-Compliance: Risiken bei Produkthaftung/-sicherheit
  • Zertifizierung: Compliance als Maßstab in der Qualität
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Die Auswirkungen

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Leiter und verantwortliche Mitarbeiter aus den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Produktmarketing, Entwicklung, Qualitätsmanagement und Logistik aus der Automotive-Branche. Angesprochen sind außerdem Mitglieder der Geschäftsführung und Führungskräfte von Organisationen und Verbänden sowie interessierte Berater und Juristen.

Programm

TAG 1

So meistern Sie die Vertragsgestaltung

  • Vorvertraglicher Bereich und Abschlüsse 
  • Arten und Lebenszyklus von Verträgen 
  • Vertragsgestaltung in der Lieferkette 
  • Leistungsstörungen 
  • Anspruchsverfolgung 
  • (Unterschätzte) Einflussfaktoren auf die Bestandskraft des Kundenauftrags

Praxisbericht: 

Praxiswissen aus Sicht des Zulieferers

Peter Dorscht 
Leiter Recht/Head of Legal
OECHSLER AG 

TAG 2

So sind Sie in Sachen Qualitätssicherheit und Produkthaftung auf dem aktuellen Stand

  • Reklamationsabwicklung 
  • Gewährleistungs- und Qualitätssicherung 
  • Produkthaftung und Produktsicherheit 
  • Innerbetriebliche Prozesse – Teilfokus Produkt-Compliance 

Praxisbericht:

Haftungsfallen für den Lieferanten in der Praxis

Dr. Ralph Greb, LL.M 
Head of Legal Group Commercial 
LEONI Bordnetz-Systeme GmbH 

Teilnehmerstimmen

Sehr informativ. Alle Referenten gingen auf die Fragen der Teilnehmer ein.


B. Reichelmann, Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG

Sehr informativ in Rechtsfragen, die für alle Vertragsarten wichtig sind.


M. Syla, Toyota Boshoku Europe N.V. Munich Branch

Die Themenzusammenstellung zum Thema Rechtswissen Automotive war perfekt.


Dr. R. Kleine, Mannesmann Precision Tubes GmbH

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023