Nachhaltige Lösungen und digitale Strategien für den Handel der Zukunft
Wachsende Kundenanforderungen an Bio-Qualität, nachhaltige Verpackungen sowie der Wunsch nach Omni-Channel-Angeboten sind die zentralen Treiber der aktuellen Entwicklungen im Einzelhandel. Es ist das Zeitalter des Kunden – und die Erwartungen der Konsumenten sind enorm hoch: Sie fordern ein nahtloses Einkaufserlebnis auf allen Kanälen. Wer positive Markenerlebnisse erzeugt, steigert nicht nur den Absatz, sondern wird mit Treue belohnt. Die Fähigkeit von Unternehmen, schnell auf neue Marktentwicklungen zu reagieren und sich neu zu erfinden, wird zum Erfolgsfaktor.
Auf dem 6. Handelsmarken Forum 2021 treffen Sie führende Experten und Entscheider aus Handel und Industrie, um über zukunftsfähige Eigenmarken-Strategien zu diskutieren, mit denen Sie Ihre Kunden immer wieder aufs Neue begeistern – inklusive frischer Start-up-Ideen zur Inspiration.
Diese Konferenz richtet sich an Top-Manager und Entscheider aus dem strategischen und operativen Management von Handelsunternehmen, Handelskooperationen, Handelsmarkenherstellern, Markenherstellern, (Lohn-)Abfüllern, Zulieferern, Agenturen und weiteren Dienstleistern aus dem LEH und der Non-Food-Branche.
Abendevent
Treffen Sie führende Entscheider aus Handel und Industrie im Anschluss an die Konferenz in entspannter Atmosphäre. Lassen Sie bei Snacks und Drinks die Eindrücke des Tages Revue passieren und besprechen Sie noch einmal in Ruhe die für Sie wichtigen Themen.
Am 18. und 19. Februar 2020 trafen sich zum 5. Mal Vertreter aus Industrie und Handel, um aktuelle Trends und Entwicklungen im Private-Label-Segment zu diskutieren und sich auf zukünftige Herausforderungen für den Handel vorzubereiten. Neben Rossmann, IKEA oder Nestlé kamen auch Startups sowie die Bereiche Baumarkt oder Pharma zu Wort. Die wichtigsten Erkenntnisse haben wir für Sie zusammengefasst!
Den Haager Straße 5
60327 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 788 075 0