Der zertifizierte Risikomanager

Werden Sie zum Experten für ein effizientes Frühwarnsystem


Nächste Termine
  • 13. - 15.11.2023 (ortsunabhängig)
  • 17. - 19.01.2024 (Eschborn)
  • 13. - 15.03.2024 (Köln)
4,5
(487 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Zahlreiche Unternehmenskrisen haben gezeigt: Ein lückenhaftes Risikomanagement kann fatale Folgen haben. Unentdeckte oder zu spät erkannte Risiken führen zu hohen Kosten, Reputationsschäden und im Ernstfall zur Insolvenz. Für die systematische und ganzheitliche Steuerung von unternehmerischen Chancen und Risiken muss daher ein wirksames Risikomanagement-System aufgebaut und unternehmensweit implementiert werden.

In diesem Seminar schärfen Sie Ihren Blick für drohende Risiken und erhalten das notwendige Handwerkszeug, um reibungslose Prozesse zu etablieren und potenziellen Schaden abzuwenden.

Ihr Nutzen

  • Verschaffen Sie sich an den drei Seminartagen einen kompakten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen an ein Risikomanagement-System in Ihrem Unternehmen.
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Bausteine, die Sie für den Aufbau einer wirksamen Risikomanagement-Organisation benötigen.
  • Erfahren Sie, wie Sie Risikomanagement-Instrumente gezielt anwenden, um potenzielle Risiken systematisch aufzudecken, zu bewerten und zu steuern.

Inhalte

  • Risikoidentifikation:
    Eine unternehmensweite Risikoinventur durchführen
  • Risikobewertung:
    Die Verteilung für Risiken sinnvoll anwenden
  • Risikokennzahlen:
    Risiken mit den richtigen Risikomaßen berechnen
  • Risikoquantifizierung:
    Bewertungsschemata korrekt einsetzen
  • Risikosimulation:
    Stochastische Rating-Prognosen nutzen
  • Risikosteuerung:
    Risiken vermeiden, mindern, übertragen oder akzeptieren
  • Risikoorganisation:
    Risikomanagement mit anderen Bereichen verzahnen

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Risikocontrolling, Interne Kontrollsysteme, Interne Revision, Compliance Management, Unternehmenssicherheit, Fraud Management, Controlling, IT und Recht. Außerdem sprechen wir Kaufmännische Leiter und Geschäftsführer an sowie interessierte Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater.

Programm

TAG 1

So implementieren und etablieren Sie ein wirksames Risikomanagement-System

  • State of the Art im Risikomanagement: Aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen 
  • Rechtliche Bestimmungen auf einen Blick: So erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben 
  • Ihr Leitfaden: Aufbau, Organisation und Etablierung des Risikomanagement-Systems 

Praxisbericht:

Implementierung eines dezentralen Risikomanagements im Unternehmen

Burkhard Kesting 
Corporate Risk & Control Management 
ZF Friedrichshafen AG 

TAG 2

So identifizieren und steuern Sie Risiken mit der richtigen Toolbox

  • Risikoidentifikation: Risiken frühzeitig identifizieren und klassifizieren 
  • Risikobewertung und -aggregation: Risiken richtig einschätzen 
  • Risikosteuerung: Maßnahmen erfolgreich ableiten und umsetzen

Praxisbericht:

Taktgeber Risikostrategie

Vergessen, vermessen, vertan – Risikoinventur und die Praxis

Benedikt Hintze
Director Risk & Insurance
Georgsmarienhütte Holding GmbH

Workshop:

Herausforderung Risikobewertung

TAG 3

So setzen Sie Risikosimulation gewinnbringend ein

  • Konzeption eines entscheidungsorientierten Risikomanagements
  • Denkfallen und psychologische Fallstricke bei der Risikoinventur
  • Herausforderungen bei der Quantifizierung von Personal- und IT-Risiken
  • Quantifizierung von Nachhaltigkeitsrisiken
  • Weitere Anwendungsfelder von Risikosimulationen

Praxisbericht:

Risikoadjustierte finanzielle Konzernsteuerung – Bausteine und Anwendung

Henrik Specht
Director Risk Analysis, Deputy Chief Risk Officer
Vattenfall GmbH

Workshop:

Herausforderung Risikobewertung

Lassen Sie sich zum Risikomanager zertifizieren

Das Zertifikat „Der zertifizierte Risikomanager” bescheinigt Ihnen nach Besuch des dreitägigen Seminars Ihre Risikomanagement-Kompetenz kombiniert mit topaktuellem Praxis-Know-how.

Teilnehmerstimme

„Sehr interessante Veranstaltung mit vielen Einblicken in praxisrelevante Bereiche/Aspekte des Risikomanagements.“


T. Schulz-Gerhardt, Advanzia Bank S.A.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023