Compliance Risk Assessment

So erfassen Sie wesentliche Risiken und leiten konkrete Maßnahmen ab


Nächste Termine
  • 11.07.2023 (ortsunabhängig)
  • 20.09.2023 (Frankfurt/M.)
  • 22.11.2023 (ortsunabhängig)
4,5
(139 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Die systematische und ganzheitliche Erfassung, Analyse, Gewichtung und Steuerung von Compliance-Risiken ist das A und O für die Implementierung und die Optimierung eines wirksamen Compliance Management-Systems. Ohne ein ausführliches Compliance Risk Assessment drohen bei Compliance-Verstößen zivil- und strafrechtliche Haftungsrisiken sowie hohe Geldstrafen und Reputationsschäden.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein Compliance Risk Assessment durchführen, damit Sie konkrete Maßnahmen zur Risikominimierung für Ihr Unternehmen ableiten können.

Ihr Nutzen

  • Machen Sie sich mit den Modellen eines Compliance Risk Assessments vertraut, um die jeweiligen Vor- und Nachteile für Ihr Unternehmen abzuwägen. 
  • Erfahren Sie, wie Sie Compliance-Risiken über Mitarbeiterbefragungen, Interviews und Checklisten zuverlässig identifizieren können. 
  • Erkennen Sie den Nutzen einer Risikomatrix für mehr Transparenz über alle Risiken. 
  • Informieren Sie sich über Eintrittswahrscheinlichkeiten von Risiken, um Schadenshöhen realistisch einzuschätzen. 
  • Lernen Sie, mit Hilfe von Risikosimulationen das Gesamtrisiko für Ihr Unternehmen zu ermitteln, um darauf basierend einen rechtssicheren Maßnahmenkatalog zu erstellen. 

Inhalte

  • Projektplan:
    Akteure, Ressourcen und Zeitaufwand definieren 
  • Risikoidentifikation: 
    Mitarbeiterbefragungen durchführen 
  • Risikomatrix: 
    Risiken transparent dokumentieren 
  • Risikoanalyse: 
    Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schadenshöhe einschätzen 
  • Risikosimulationen: 
    Das Gesamtrisiko ableiten 
  • Maßnahmenkatalog: 
    Konkrete Handlungen umsetzen 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Compliance Officer und Compliance-Beauftragte sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Compliance Management, Recht, Konzernrecht, Risikomanagement, Interne Revision, Fraud Management, Controlling, Finanzen, Rechnungswesen, Personal, Qualitätsmanagement und Organisation. Außerdem sprechen wir Mitglieder des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Geschäftsleitung sowie interessierte Rechtsanwälte, Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer an.

Programm

IHR SEMINARTAG

So gelingt die Planung, Vorbereitung und Durchführung eines Compliance Risk Assessments

  • Anforderungen an ein Compliance Risk Assessment 
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung eines Compliance Risk Assessments 
  • Rechtliche Inhalte des Compliance Risk Assessments 
  • Auswertung und Einordnung der Compliance-Risiken 
  • Erfolgreiche Implementierung der richtigen Compliance-Maßnahmen 

Praxisbericht:

Konzernweites Compliance Risk Assessment bei der E.ON SE 

Dr. Iyad Nassif 
Senior Legal Counsel 
E.ON SE 

Ihr erster Schritt für die Zertifizierung zum Compliance Officer

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Compliance Officer zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!

Teilnehmerstimmen

Enger Bezug zur Praxis, äußerst hilfreich!


U. Dolata, Trinkwasserversorgung Würzburg GmbH

Gut. Praxisnah. Interessant.


S. Lemke, FRoSTA AG

Sehr guter Überblick über CRA.


P. Mitschke, permaconsult

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023