So managen Sie Steuerrisiken und setzen Projekte erfolgreich um
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Als Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten Sie ein ausführliches Teilnahmezertifikat am Ende des Seminars. Dieses gibt detailliert Auskunft über die vermittelten Inhalte sowie den Umfang der Veranstaltung. So profitieren Sie noch lange von diesem Seminar.
Dieses Seminar ist außerdem eine Pflichtfortbildung für Fachanwälte. Unsere Experten bringen Sie auf den aktuellen Stand.
Die Flut von Regulierungsvorschriften, die auch vor der Steuerabteilung nicht Halt machen, führen bei Unternehmen zu steigenden Anforderungen an die Tax Compliance. Darüber hinaus verfügen Finanzverwaltung und Staatsanwaltschaft über verschärfte Prüfungsmöglichkeiten, die das Unternehmen transparenter und damit angreifbarer machen. Es besteht also die Notwendigkeit, Compliance-Systeme in Steuerabteilungen einzuführen und Steuerprozesse den Compliance-Anforderungen entsprechend zu gestalten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe eines Tax Compliance-Systems alle Compliance-Anforderungen aus steuerlicher Sicht erfüllen und strafrechtliche Konsequenzen vermeiden.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Konzernsteuern, Internationale Steuern, Steuerrecht, Verrechnungspreise, Finanzen, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Bilanzierung, Controlling, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance Management und Recht. Außerdem sprechen wir CFOs, Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung sowie interessierte Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuerstrafrecht an.
TAG 1
Umsatzsteuerrisiken für Unternehmen erkennen und managen
Burkhard von Loeffelholz
Senior Expert VAT
Deutsche Post DHL Group
Diskutieren Sie über straf- und bußgeldrechtliche Risiken auf die Ausgestaltung eines Tax Compliance Management Systems, die Anforderungen an die „gehörige Aufsicht” der Geschäftsleitung und die Entwicklung der Rechtsprechung und Gesetzgebung.
TAG 2
Das Tax Compliance Management System im Unternehmen mit seinen Herausforderungen und Hürden
Anja Michalek
Leiterin Steuerservices, Fördermittelmanagement und Geschäftsprozessoptimierung
Stadtwerke Düsseldorf AG
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.