Ihre gesetzlichen Reporting-Anforderungen seit dem 01. Oktober 2023
In nur 3 Stunden erhalten Sie in unseren Booster-Seminaren topaktuelles Fachwissen von erfahrenen Experten.
Nutzen Sie Ihre Chancen und sichern Sie sich Ihr kompaktes Wissensupdate.
Der Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) hat Auswirkungen auf weite Teile der deutschen Industrie. Mit Beginn der Übergangsphase am 01. Oktober gelten für produzierende Unternehmen, die Eisen, Stahl, Zement, Aluminium, Elektrizität, Düngemittel, Wasserstoff aus Nicht-EU-Staaten importieren, neue Meldepflichten.
In diesem Booster-Seminar erhalten Sie konkreten Anwendungsempfehlungen für Ihr CBAM-Übergangsregister und sichern sich einen Leitfaden zur Bewertung der Emissionsdaten eines Herstellers.
Dieses Booster-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Steuern, Konzernsteuern, Internationale Steuern, Steuerrecht, Verrechnungspreise, Finanzen, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Bilanzierung, Produktion, Controlling, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance Management und Recht. Weiterhin angesprochen sind CFOs, Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung sowie interessierte Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuer(-straf-)recht.
Laden Sie sich den ESG-Event-Guide 2023 herunter!
Auf 22 Seiten erhalten Sie unsere spannenden Veranstaltungen zum Thema ESG und erfahren, wie Sie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Governance in Ihrer Organisation vorantreiben können.
Um das Weiterbildungsprogramm zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen:
+49 6196 4722-800