So identifizieren, quantifizieren und minimieren Sie Ihre ESG-Risiken rechtskonform
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Buchen Sie online und sichern Sie sich Ihre Teilnahme an diesem 2-tägigen Seminar für 1.995 €.
Sie sparen damit bis zu 300 €.
Die Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken stellt für Unternehmen eine große Herausforderung dar. Stakeholder fordern von Unternehmen zunehmend die nachhaltige Ausrichtung der Geschäftstätigkeit, und die nationalen, europäischen und internationalen Standardsetzer und Regulatoren erweitern zunehmend den regulatorischen Rahmen. Dazu kommt, dass durch die EU-Taxonomie der Zugang für Unternehmen zu Kapital nur über die eigene Nachhaltigkeit führt.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die rechtskonforme Bewertung der Nachhaltigkeitsrisiken in Ihrem Haus vornehmen.
Dieses Intensiv-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Risiko-Controlling, Nachhaltigkeitsmanagement, Sustainable Finance, CSR, Compliance, Controlling und Revision sowie an Vorstände und Mitglieder der Geschäftsführung. Ebenso angesprochen sind interessierte Verbandsvertreter, Rechtsanwälte, Unternehmensberater sowie Wirtschaftsprüfer.
TAG 1
ESG-Risiko und Controll-Management bei ZF Friedrichshafen
Denise Pendl
Manager Corporate Risk & Resilience Management, Corporate Accounting – Risk & Control Management (FAR)
ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen
Burkhard Kesting
Director Corporate Risk & Control Management, Corporate Accounting
ZF Friedrichshafen AG
TAG 2
ESG-Ratings: Bedeutung und Herausforderungen bei der nichtfinanziellen Risikobewertung
Bernhard Grünauer
E.ON Strategy, Sustainability and Innovation
E.ON SE
Hervorragende Veranstaltung, die in der gegebenen Zeit einen umfassenden Einblick in das Thema gibt und dieses mit erkenntnis- und inhaltsreichen Praxisvorträgen unterfüttert.
Laden Sie sich jetzt Ihre Tipps zu ESG-Kriterien & Risiken herunter!
Auf 42 Seiten finden Sie interessante Informationen zum Thema ESG , hilfreiche Tipps für Ihre ESG-Strategie, sowie passende Seminarempfehlungen.
Um das Whitepaper mit allen Tipps zum Thema ESG zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Programm auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800