Seminar Die Führungskraft in der KI-Transformation

So gelingt die Führung im digitalen Wandel


Nächste Termine
  • 07. - 09.07.2025 (München)
  • 09. - 11.09.2025 (Köln)
  • 20. - 22.10.2025 (Eschborn bei Frankfurt/M.)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

KI-Schulungspflicht ab Februar 2025 – Bereiten Sie sich jetzt vor!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Ab Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.

Teilen Sie diese Seite

Aktuell erleben wir einen großen Wandel in der Businesswelt. Durch die neuen Einsatzmöglichkeiten und die breite Verfügbarkeit von Künstlicher Intelligenz kommen wichtige und weitreichende Veränderungen auf uns zu. Sie als Führungskraft sind der Hebel, mit dem die Transformation in Ihrem Unternehmen gelingt!

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Führungskraft den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen erfolgreich entgegentreten können.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, welche KI-KPIs für Ihr Zielmanagement relevant sind.
  • Sie informieren sich, wie Sie einen verantwortungsbewussten und sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz sicherstellen können.
  • Sie erfahren, wie Sie den Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv gestalten.

Inhalte

  • Generative KI – ChatGPT, Copilot und Co.:  So setzen Sie KI effizient in Ihrem Führungsalltag ein
  • Die Rollen der Führungskraft im Technologiewandel: Wie Sie eine Kultur der Anpassungs- und Lernbereitschaft verankern
  • Mit klarer Kommunikation zu motivierten Mitstreitern:
    So holen Sie wirklich alle Mitarbeiter an Bord
  • Change Management im Kontext von KI: Wie sich die KI-Implementierung von anderen Change-Prozessen unterscheidet
  • Ethik, Datenschutz und Fairness: So stellen Sie einen verantwortungsvollen Umgang mit KI sicher
  • Förderung der digitalen Kompetenz: Entwickeln Sie die Kompetenzprofile Ihrer Mitarbeiter

Programm

Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.

Profitieren Sie von ChatGPT & Co.

Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT & Co. in Ihrem Business gewinnbringend einsetzen. Lernen Sie vor Ort in kleinen Gruppen oder bequem online.

KI-Schulungspflicht ab Februar 2025: Bereiten Sie mit unseren Seminaren Ihr Unternehmen auf die KI-Verordnung vor!

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Gratis-Download:

Weiterbildungsprogramm Künstliche Intelligenz

Laden Sie sich jetzt das Weiterbildungsprogramm Circle of KI herunter!

Sie erhalten auf über 40 Seiten eine Übersicht unserer top-aktuellen Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz, damit Sie bei den neuesten KI-Trends, hilfreichen Methoden und effektiver Nutzung von KI immer die Nase vorn haben.

 

 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Bereiche und Hierarchieebenen, die sich optimal für die KI-Transformation aufstellen möchten. Angesprochen sind auch diejenigen, die mit der Implementierung von Künstlicher Intelligenz betraut wurden und die Veränderung erfolgreich umsetzen möchten.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025