Seminar: Crashkurs Prompting

So erhalten Sie fundierten und brauchbaren Output in ChatGPT & Co.


Nächste Termine
  • 26.06.2025 (ortsunabhängig | 09.00 – 13.00 Uhr)
  • 17.07.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
  • 31.07.2025 (ortsunabhängig | 09.00 – 13.00 Uhr)
  • 12.08.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
  • 26.08.2025 (ortsunabhängig | 09.00 – 13.00 Uhr)
  • 15.09.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
  • 26.09.2025 (ortsunabhängig | 09.00 – 13.00 Uhr)
  • 17.10.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
  • 27.10.2025 (ortsunabhängig | 09.00 – 13.00 Uhr)
Top-Experte
Sanjay Sauldie
4,9

KI-Schulungspflicht seit Februar 2025 in Kraft!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Seit Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.

Teilen Sie diese Seite

In einer zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägten Welt ist das Verständnis und die geschickte Anwendung von Prompts von entscheidender Bedeutung. Doch wie muss ein perfekter Prompt aufgebaut sein, damit Sie mit ChatGPT & Co. Top-Ergebnisse erzielen? Wie können Sie mit Prompting Ihren Arbeitsalltag produktiver gestalten? 

In diesem 4-stündigen Online-Seminar erhalten Sie den passenden Werkzeugkasten für effektive Prompts und bauen so Ihre KI-Kommunikations-Skills aus. 

Ihr Nutzen

  • Lernen Sie die entscheidenden Kriterien für erfolgreiche Prompts kennen, um jeder Anforderung gerecht zu werden. 
  • Erfahren Sie, wie Sie mit Google Bard, ChatGPT, Claude und Co. erfolgreiche Prompts erstellen.
  • Erkennen Sie, welche Aufgaben Sie mittels Prompting zukünftig automatisieren können. 

Inhalte

  • Der perfekte Prompt für jede Anforderung
  • Entscheidende Kriterien für erfolgreiche Prompts
  • Deshalb müssen Anwälte, Programmierer und Projektleiter unterschiedlich prompten
  • Erfolgreiche Prompts erstellen – Sprache, Stil und Klarheit
  •  Text- und Sprachprompts – so heben Sie den 
    Output Ihrer KI auf ein neues Level
  • Wie Sie mit smarten Prompts Ihre Aufgaben 
    automatisieren
  • Menschliche Intuition und Prompting – 
    Synergieeffekte nutzen

Top-Experte

Experte Sanjay Sauldie

Sanjay Sauldie

Direktor | European Digital Business Institute & Academy (EDBIA)

Zum Profil
Jetzt alle Infos auf einen Blick

Spannende Themen, Top-Speaker und exklusive Einblicke – jetzt kompakt herunterladen und mehr erfahren.

Video-Tipp: Wie erstelle ich den perfekten Prompt?

Verstehen Sie die Magie hinter den perfekten Anweisungen für ChatGPT & Co. und erweitern Sie Ihren KI-Werkzeugkasten!

Im dreistündigen Booster-Seminar mit Sanjay Sauldie, M.Sc. Digital Business Expert - Digital Business Experte bekommen Sie die Formel für Ihren perfekten Prompt.

Teilnehmerstimme

Überaus interessantes Seminar, welches inhaltlich weit über die Vorstellungen hinausgeht, stets unterhaltsam ist und auf beeindruckende Weise die technischen Fortschritte aufzeigt. Die vermittelten Inhalte sind sehr hilfreich um das Gebiet der KI zu betreten.


S. Mairose, AWG Wolmirstedt eG

Ihre KI-Weiterbildung: Praxisnah, aktuell, zukunftssicher!

Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT, Microsoft Copilot® & Co. gewinnbringend in Ihrem Business einsetzen. Lernen Sie praxisnah – vor Ort in kleinen Gruppen oder flexibel online.

Seit Februar 2025 in Kraft – jetzt weiterbilden und Ihr Unternehmen auf die geltende KI-Verordnung vorbereiten!

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen und Unternehmensbereiche, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten rund um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz ausbauen wollen, um ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Das Booster-Seminar ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene ausgelegt.

Crashkurs Prompting
Nächster Termin: 26.06.2025
ortsunabhängig | 09.00 – 13.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025