Seminar: KI im Projektmanagement

Wie Sie durch KI-Tools Produktivität entfesseln und Geschwindigkeit gewinnen


Nächste Termine
  • 15. - 16.10.2025 (München)
  • 04. - 05.11.2025 (Eschborn bei Frankfurt/M.)
  • 25. - 26.11.2025 (ortsunabhängig)
4,8

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Teilen Sie diese Seite

Steigender Zeitdruck, komplexe Projektstrukturen und neue Technologien stellen Projektleiter vor große Herausforderungen. In diesem intensiven Seminar lernen Sie, wie Sie die Potenziale von Künstlicher Intelligenz – insbesondere ChatGPT – gezielt für Ihre Projektarbeit nutzen. Sie erfahren, wie Sie mit intelligenten Assistenten und KI-Tools Ihre Produktivität steigern, Aufgaben automatisieren und Risiken frühzeitig erkennen. Praxisnahe Übungen, Fallstudien und die Entwicklung einer individuellen KI-Roadmap machen Sie fit für den digitalen Wandel im Projektmanagement.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen fundierten Überblick über KI und ihre Bedeutung für das Projektmanagement
  • Sie lernen, wie ChatGPT & Co. Ihre Produktivität gezielt steigern
  • Sie erfahren, wie KI-Tools in typischen Projektszenarien konkret unterstützen
  • Sie entdecken Use Cases und Best Practices erfolgreicher KI-Anwendungen
  • Sie entwickeln Ihre persönliche KI-Roadmap für die Projektarbeit
  • Sie erhalten rechtliche Handlungsempfehlungen zur sicheren Nutzung von KI
  • Sie profitieren von interaktiven Workshops und praxisnahen Übungen
  • Sie erwerben das Zertifikat „KI im Projektmanagement“

Inhalte

  • Einführung in Künstliche Intelligenz – warum KI das Projektmanagement verändert
  • ChatGPT verstehen – das Sprachmodell und seine Einsatzmöglichkeiten
  • KI-Anwendungsfälle im Projektmanagement – konkrete Beispiele aus der Praxis
  • Prompt Engineering, Automatisierung und KI-Assistenten – neue Fähigkeiten nutzen
  • Die wichtigsten KI-Tools für Ihre Projekte – Überblick & Auswahl
  • ChatGPT im Projektalltag – praktische Anwendungsübungen im Workshop
  • Projektplanung bis Projektabschluss – Projektsteuerung mit generativer KI

Programm

TAG 1

So erkennen Sie das Potential für Ihr Projektmanagement

  • Einführung und Überblick von KI und warum es die Projektmanagement-Welt verändern wird
  • Guidance, Privacy, Security und Ethic Standards
  • Wie Sie das Potential von ChatGPT für Ihre Projektmanagement Aufgaben und Ihr Umfeld aktivieren

Praxisbericht:

Rechtsmöglichkeiten und -risiken beim Einsatz von KI

Daniel Lehmann
Syndikusanwalt
Ströer SE & Co. KGaA

Gruppenarbeit:

ChatGPT-Projekt Team Challenge

TAG 2

So wenden Sie KI im Projektumfeld professionell an und entfesseln Produktivität

  • Fallstudie KI Transformation – Erfahrungen für das Projektmanagement
  • Ausblick und Trends von KI’s
  • Skill Check – Erstellung eines KI Entwicklungsplans

Praxisbericht:

KI-Power für effizientes Projektmanagement – auch Ihr Schlüssel zum Erfolg!

Mario Deutschmann
Geschäftsführer und Senior Product Owner
MOVR GmbH

Gruppenarbeit:

ChatGPT-Workshop Projektmanagement

Ihr erster Schritt für die Zertifizierung zum Professional Project Manager (PPM®)

Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Professional Project Manager (PPM®) zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!

Ihre KI-Weiterbildung: Praxisnah, aktuell, zukunftssicher!

Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT, Microsoft Copilot® & Co. gewinnbringend in Ihrem Business einsetzen. Lernen Sie praxisnah – vor Ort in kleinen Gruppen oder flexibel online.

Seit Februar 2025 in Kraft – jetzt weiterbilden und Ihr Unternehmen auf die geltende KI-Verordnung vorbereiten!

Gratis-Download:

Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz

Laden Sie sich jetzt das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz herunter!

Auf 27 Seiten erfahren Sie alles rund um Künstliche Intelligenz, ChatGPT & Co., damit Sie sich Ihren Wissensvorsprung sichern!

Um das Whitepaper zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Whitepaper auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: 
+49 6196 4722-800

 

PC Digitalisierung KI 1x1
captcha

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen und Unternehmensbereiche, die einen umfassenden Einblick in das Potenzial von ChatGPT & Co. erhalten möchten, um ihr Unternehmen auf die kommenden Änderungen vorzubereiten. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsleitung sowie interessierte Unternehmensberater. Ebenfalls richtet sich die Veranstaltung an strategische Entscheider aus den Bereichen Projektmanagement, Multiprojektmanagement, Projekt-Office, Projekt Organisation, Projekt-Controlling, F&E-Leiter, IT-Leiter, strategische Planung sowie strategisches Controlling. Ferner richten wir uns an Linienverantwortliche und Portfoliomanager.

KI im Projektmanagement
Nächster Termin: 15. - 16.10.2025
München

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025