Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Mehr erfahren
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 35 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 3586.
07.07.2023 Isabella Beyer
Projektleiter übernehmen die Rolle des Kapitäns und segeln das Projekt-Schiff sicher in den Hafen – auch wenn mal ein Sturm aufzieht. Erfahren Sie in diesem Artikel alles, was Sie zum Berufsbild des Projektleiters wissen müssen: Definition, Aufgaben, Qualifikationen, Eigenschaften und Gehalt.
30.07.2023
Die Fachanwältinnen Mareike Christine Gehrmann und Dr. Anne Förster werfen in diesem Beitrag für Sie einen Blick auf den rechtskonformen Einsatz von generativer KI und weisen auf die Herausforderungen bei Datenschutz, Urheberrecht und Co. hin.
02.08.2023
Um diese Frage sinnvoll beantworten zu können, muss man die Entstehung und Entwicklung der letzten Jahrzehnte betrachten, weiß Edel Konrad Rosenberger. Der Experte wirft für Sie einen Blick auf die Entwicklung von SAP und zunehmende Bedeutung von SAP.
31.07.2023
Beim „Digital Operational Resilience Act“ (DORA) handelt es sich um eine Verordnung der EU mit der Zielsetzung der Stärkung der digitalen operationalen Resilienz des gesamten EU-Finanzsektors. Klaus Kilvinger und Sven Staender stellen Ihnen DORA vor und zeigen, welche Anforderungen sich für Ihr Finanzinstitut ergeben.
29.08.2023
Künstliche Intelligenz bietet viel Potenzial, so auch beim Thema Hausnotruf. Der Mal-teser Hilfsdienst und der Versicherer R+V hat mit KI-Vorreiter IBM das Projekt „Elderly Care“ ins Leben gerufen. Sergej Krieger und Nils Bouwman berichten, welche Ziele sie dabei verfolgen.
27.07.2023
Outsourcing von Dienstleistungen kann Unternehmen dabei unterstützen, ihre Effizienz zu steigern und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Thorsten Hartig beleuchtet für Sie die Vorteile und Herausforderungen von Outsourcing in der Versicherungsbranche.
15.08.2023
SAP-Experte Jörg Schulte beschreibt in diesem Beitrag, warum End2End-Prozesse heute entscheidend sind, welchen Vorteil sie mit sich bringen und wieso reibungslose Prozesse zwingend auf einen Process Owner setzen sollten.
27.04.2023 Isabella Beyer
Erfahren Sie in diesem Artikel, was die Sustainable Development Goals eigentlich sind, welche Praxis-Beispiele es gibt, wie Sie Ihre Kommune auf die Einhaltung der SDGs prüfen, welche Kritiken präsent sind und was passiert, wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
30.05.2023
Ohne Schichtplan geht in den meisten produzierenden Unternehmen gar nichts. Doch welche Anforderungen muss ein Schichtplan erfüllen? Wie stellt er Unternehmen und Mitarbeitende zufrieden? All diese Fragen klären wir für Sie und geben Tipps für eine faire und flexible Schichtplanung.
04.05.2023
Mit fortschreitender Entwicklung sind KI-Chatbots in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen und menschliche Mitarbeitende zu entlasten. Wie Chatbots funktionieren, wo sie einsetzbar sind und welche Vorteile sie Unternehmen bieten, erklärt KI-Experte Patrick Zimmermann.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.