Ihr fachliches Know-how sollten Sie kontinuierlich erweitern, um im hart umkämpften Wettbewerb mitzuhalten. Unsere innovativen Themen helfen Ihnen dabei, stets am Puls der Zeit zu sein.
Mehr erfahren
Lernen Sie, wann, wie und wo Sie möchten! Mit unseren innovativen Weiterbildungsformaten gehen wir auf Ihre individuellen Anforderungen ein und helfen Ihnen dabei, den nächsten Karriereschritt vorzubereiten.
Bildung für die Besten kommt auch von den Besten! Wir arbeiten mit über 8.000 Referenten, Trainern und Coaches aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, die sich darauf freuen, ihr Know-how mit Ihnen zu teilen.
Sie suchen nach neuen Interessenten für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung? Wir bieten Ihnen im Rahmen einer Kooperation die passende Plattform zur Leadgenerierung und Neukundengewinnung.
Seit über 30 Jahren bieten wir berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Bildung für die Besten ist und bleibt dabei unser Motto! Wir wollen Ihnen den Wissensvorsprung verschaffen, den Sie für Ihre Karriere benötigen.
Zu unserem Weiterbildungsangebot bieten wir Ihnen weiterführende Services, die Ihnen dabei helfen, unsere Veranstaltungsformate zu verstehen, individuelle Fragen zu klären und sich zu Ihrem Themengebiet zu informieren.
30.05.2023
Ohne Schichtplan geht in den meisten produzierenden Unternehmen gar nichts. Doch welche Anforderungen muss ein Schichtplan erfüllen? Wie stellt er Unternehmen und Mitarbeitende zufrieden? All diese Fragen klären wir für Sie und geben Tipps für eine faire und flexible Schichtplanung.
09.05.2023 Martina Eckermann
Mit guter Rhetorik zu überzeugen, kann so einfach sein, wenn man einige Dinge berücksichtigt. Wir geben Ihnen 10 praktische Tipps, die Ihnen im Alltag dabei helfen, rhetorisch noch stärker zu werden.
05.05.2023 Martina Eckermann
Brownfield-Werke prägen die Industrielandschaft in Deutschland. Ingo Hild, Werks- und Betriebsleiter bei ams OSRAM im Werk Schwabmünchen, verrät im Video-Talk mit Lean-Experte Ralph Winkler, wie sich das Brownfield-Werk erfolgreich transformieren will.
02.05.2023 Martina Eckermann
Warum sich Ihr Unternehmen mit Feelgood Management auseinandersetzen sollte, wie Sie die Position besetzen und welche Firmen Ihnen einen Schritt voraus sind, das erfahren Sie hier – inkl. Tipps für mehr Happiness in Ihrem Unternehmen.
25.04.2023 Martina Eckermann
Das Sillicon Valley gilt als Innovationsfabrik. Aber woran arbeitet die US-amerikanische Ideenschmiede? Und wie geht sie mit Fehlern im Alltag um? Im Video-Talk erzählt Roman Weishäupl, welche Geheimnisse das Silicon Valley birgt und welche Tipps er für Gründer hat.
11.04.2023
Buzzwords wie Cyber-Attacken und Datenlecks fliegen täglich durch die Medien. IT-Supportcoach Petra Kallisch erklärt Ihnen deshalb, was in der Informationssicherheit alles drinsteckt und welche Themen Sie als Assistenz in der IT-Abteilung beherrschen sollten.
27.02.2023
Veränderungsmarketing ist der Prozess, der Unternehmen und Organisationen hilft, Veränderungen erfolgreich einzuführen und umzusetzen. Prof. Dr. Sebastian Allegretti von der Triagon Academy verrät in diesem Beitrag, wie wichtig dieser Ansatz ist und wie Sie ihn richtig umsetzen.
09.09.2022
Dr. Thomas Rothballer und Martin Weingärtner erläutern die Grundlagen der Betriebsratsvergütung und geben Tipps, wie Sie unangenehmen Besuch von Staatsanwaltschaft sowie Steuerfahndung vermeiden und Betriebsratsmitglieder trotzdem fair vergüten.
27.09.2021 Isabella Beyer
In den Experten-Videos unseres YouTube-Kanals „Soft Skills Circle“ finden Sie die wichtigsten Tipps, die Sie beruflich und privat weiterbringen – zum Beispiel, wie Sie Ärger loslassen, gelassener bleiben und Mitarbeitende motivieren.
20.05.2021 Martina Eckermann
Motivierend führen ohne monetäre Zuwendungen? Kann das funktionieren? Welche Möglichkeiten gibt es, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen? Wir geben in diesem Beitrag Tipps, wie Sie motivierend führen ohne Vorgesetzten-Funktion oder monetäre Incentives!
15.04.2021 Martina Eckermann
Wenn Mitarbeiter zu spät zur Arbeit erscheinen, stellt das eine Verletzung des Arbeitsvertrags dar. Sie müssen das Zuspätkommen eines Mitarbeiters aber keines Falls dulden. Wir verraten Ihnen, wie Sie Unpünktlichkeit am Arbeitsplatz erfolgreich bekämpfen.
15.03.2021 Martina Eckermann
Warum ist es so schwer, etwas einfach zu erklären? Wir stellen Ihnen vier Prinzipien vor, mit denen Sie wirklich verständlich schreiben und die Ihnen im stressigen Berufsalltag dabei helfen, Gesprächspartner schnell von Ihren Ideen zu überzeugen.
Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.