Online Seminar: Umsatzsteuer in der Energiewirtschaft

Rechtssicher handeln – mit aktuellem Wissen zu Gesetzeslage und Rechtsprechung in Energieeinkauf, -handel und -verkauf


Nächste Termine
  • 29.08.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
  • 10.09.2025 (ortsunabhängig | 9.00 – 13.00 Uhr)
  • 29.09.2025 (ortsunabhängig | 9.00 – 13.00 Uhr)
  • 21.10.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)

Jetzt Seminarplatz gewinnen!

Sichern Sie sich Ihre Chance auf ein kostenfreies Booster-Seminar Ihrer Wahl – einfach teilnehmen und mit etwas Glück sparen.

 

Teilen Sie diese Seite

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand rund um die umsatzsteuerlichen Anforderungen in der Energiewirtschaft! In diesem kompakten Online-Booster erfahren Sie, wie Sie BMF-Schreiben und BFH-Urteile korrekt anwenden, typische Steuerfallen vermeiden und neue Herausforderungen durch erneuerbare Energien und Speichertechnologien sicher meistern. Profitieren Sie von topaktuellem Praxiswissen – interaktiv, online und in nur vier Stunden vermittelt.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche BMF-Schreiben und BFH-Urteile aktuell relevant sind und wie Sie diese richtig interpretieren
  • Sie erhalten konkrete Hinweise zur rechtssicheren Abbildung von Leistungsbeziehungen im Energiehandel
  • Sie lernen, wie Sie auf umsatzsteuerliche Entwicklungen durch erneuerbare Energien und neue Marktanforderungen reagieren
  • Sie profitieren vom Austausch mit renommierten Experten aus der Steuer- und Energiewirtschaft
  • Sie erhalten praxisnahe Lösungen zur Umsetzung der ViDA-Initiative und zur elektronischen Rechnungsstellung

Inhalte

  • Umsatzsteuer kompakt und praxisnah – systematische Analyse der Rahmenbedingungen inkl. Wiederverkäufernachweis und Reverse-Charge
  • Strom und Gas richtig abrechnen – Lieferort, Steuerentstehung, Sukzessivlieferungen und Anzahlungen im Fokus
  • Trading und Umsatzsteuer – von Forwards, Futures & Swaps über Netting und negative Preise bis Redispatch 2.0
  • BMF-Schreiben vom 31.03.2025 – Einordnung von eigenverbrauchten Strommengen und KWK-Zuschlägen
  • ViDA und die digitale Steuerzukunft – E-Rechnungspflicht, EU-Reform und OSS-Verfahren ab 2027
Jetzt alle Infos auf einen Blick

Spannende Themen, Top-Speaker und exklusive Einblicke – jetzt kompakt herunterladen und mehr erfahren.

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Mit diesem Booster richten wir uns an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Steuern, Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzen, Revision und Controlling, Recht, Einkauf und Vertrieb sowie Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, die sich über umsatzsteuerliche Besonderheiten informieren wollen. Insbesondere angesprochen sind Mitarbeiter von Energieerzeugern, Stadtwerken, energieintensiven Unternehmen und aus dem Energiehandel.

Umsatzsteuer in der Energiewirtschaft
Nächster Termin: 29.08.2025
ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025