Seminar Perfekt organisiert am Arbeitsplatz

Struktur, Effizienz und Selbstmanagement mit digitalen Tools


Nächste Termine
  • 28.01.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
  • 19.02.2025 (ortsunabhängig | 9.00 – 13.00 Uhr)
  • 06.03.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
Top-Expertin
Melanie Habel

KI-Schulungspflicht ab Februar 2025 – Bereiten Sie sich jetzt vor!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Ab Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.

Teilen Sie diese Seite

In diesem 4-stündigen Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit digitalen Tools Ihren Arbeitsalltag klarer und strukturierter gestalten.

Ihr Nutzen

  • Profitieren Sie vom Wissen einer ausgewiesenen Office-Expertin, um Ihren Arbeitsalltag zukünftig klarer und strukturierter zu gestalten.
  • Entdecken Sie smarte KI-Helfer, die Ihnen zeitraubende Tätigkeiten abnehmen sowie Shortcuts, die Ihren Workflow beschleunigen.
  • Lernen Sie, durch den richtigen Einsatz digitaler Tools wie OneNote® und Outlook® jederzeit den Überblick über Ihre Aufgaben zu behalten.

Inhalte

  • Ihr strukturierter Tag im Office – den Arbeitstag effektiv planen und konzentriert bleiben
  • Die Grundregeln im Selbst- und Zeitmanagement – ins „Erledigen“ kommen und nichts mehr aufschieben
  • Den Arbeitsfluss optimieren – mit Outlook und OneNote zu einer nahtlosen Aufgabenverwaltung kommen, um nicht den Überblick zu verlieren
  • Effizienter und schneller mit Shortcuts – weniger Mausklicks, mehr Spaß an der Arbeit
  • Künstliche Intelligenz im Office – die besten Tipps, Tricks und Hacks für einfach zu nutzende KI-Anwendungen in Office-Tools
  • Urlaub ohne Stress – die 6 wichtigsten Regeln zur Vorbereitung, um entspannt das Büro zu verlassen und die Erholung auch nach der Rückkehr bleibt
  • Üben, üben, üben – so setzen Sie das Gelernte auch um

Top-Expertin

Expertin Melanie Habel

Melanie Habel

Mitdenkerin und Fertigmacherin

Zum Profil

Treten Sie der Office Circle-Community auf LinkedIn bei!

Sie jonglieren täglich mit Terminen, organisieren Meetings im Schlaf und sind der Herzschlag im Office? Dann folgen Sie der aufstrebenden Community für Assistenzen und Office Professionals, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und hilfreiche Tipps für Ihren Büro-Alltag zu erhalten!

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Gratis-Download:

Gesamtprogramm Sekretariat & Assistenz 2024/25

Laden Sie sich jetzt Ihr Seminarprogramm herunter!

Auf 50 Seiten erhalten Sie über 20 Weiterbildungsangebote für Ihren Assistenz-Alltag: So wappnen Sie sich für die Zukunft der Office-Welt!

Um das Gesamtprogramm Sekretariat & Assistenz zu erhalten, füllen Sie einfach das Download-Formular aus. Sie können das Handbuch auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800

Gesamtprogramm Sekretariat & Assistenz 2024
captcha

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Das Online-Seminar richtet sich an alle Office Professionals, die ihre Selbstorganisation und Prioritätensetzung verbessern wollen und lernen möchten, durch den smarten Einsatz digitaler Tools und Zeitmanagementtechniken, ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Ein Microsoft-Arbeitsplatz mit Office-Paket bildet die beste Grundlage für Ihre Teilnahme.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025