Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Eine wichtige Kernkompetenz von Führungskräften ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber Druck, Komplexität und Unsicherheit. Resilienz ist die Fähigkeit mit Leistungsdruck, Veränderungen und Krisen konstruktiv umzugehen, handlungsfähig zu bleiben und schlussendlich sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie mit Druck, Komplexität und Unsicherheit souverän umgehen und Ihre Leistungsfähigkeit im Führungsalltag sicherstellen.
Inhaberin | freischwimmen Systemisches Business Coaching, Training & Consulting
Profitieren Sie von dem Wissen der erfahrenen Kommunikations- und Business-Trainerin
Zum ProfilTAG 1
Sie erarbeiten die vorgestellten Resilienzfaktoren gemeinsam in der Gruppe und trainieren, wie Sie im Alltag richtig vorgehen, um Ihre Widerstandsfähigkeit Stück für Stück zu stärken.
TAG 2
Sie tauschen sich am zweiten Tag über weitere Resilienzfaktoren aus und üben in der Gruppe, wie auch diese auf Ihre Widerstandsfähigkeit Stück einzahlen können.
Inspirierend. Praktische Tipps für den Alltag. Wichtiges Thema insbesondere für Führungskräfte.
Finden Sie jetzt genau die Weiterbildung, die Sie in Ihrem Führungsalltag wirklich weiterbringt.
Lernen Sie vor Ort in kleinen Gruppen oder bequem online. Sie haben die Wahl!
Wir geben Ihnen praktische Entspannungsübungen mit auf den Weg, die Ihnen dabei helfen, auch im stressigen Arbeitsalltag gelassen zu bleiben.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Leiter und leitende Mitarbeiter sowie Mitarbeiter mit besonderer Verantwortung aus allen Branchen, die ihre Widerstandskraft und mentale Stärke ausbauen und die Prinzipien der Resilienz auch auf den eigenen Führungsstil anwenden möchten.