Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.
Seit Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.
Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.
Durch die rasante Weiterentwicklung von KI gilt es, sich regelmäßig up-to-date zu halten. Deshalb ist bei diesem Seminar ein ca. einstündiges Update im Online-Format am 23. Januar 2026 um 12.00 Uhr inklusive.
Die Disruption, welche Künstliche Intelligenzen mit sich bringen, wird einen großen Wandel in der Businesswelt vollziehen. Viele Vorgänge können durch den Einsatz von KI effizienter, kostengünstiger und automatisierter gestaltetet werden, was ein großer Wettbewerbsvorteil ist. Doch in welchen Bereichen sollte man mit der Implementierung von KI starten?
In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten der Technologie, welche Tools Sie kennen sollten und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.
TAG 1
KI/AI unter der Rechtslupe
Dr. Anne Förster
Salary Partner
Taylor Wessing
Mareike C. Gehrmann
Partner
Taylor Wessing
TAG 2
Evaluierung und Aktivierung von KI im Unternehmen
Maik Lange
AI Transformation Lead
Bayer AG
Faszinierend und beängstigend zugleich! Ein „Must“ für jede zukunftsorientierte Führungskraft. Hervorragender Referent, der sowohl durch tiefstes Fachwissen, als auch durch Persönlichkeit und Präsentationstechnik absolut überzeugt.
Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT, Microsoft Copilot® & Co. gewinnbringend in Ihrem Business einsetzen. Lernen Sie praxisnah – vor Ort in kleinen Gruppen oder flexibel online.
Seit Februar 2025 in Kraft – jetzt weiterbilden und Ihr Unternehmen auf die geltende KI-Verordnung vorbereiten!
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen und Unternehmensbereiche, die einen umfassenden Einblick in das Potenzial von ChatGPT & Co. erhalten möchten, um ihr Unternehmen auf die kommenden Änderungen vorzubereiten. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsleitung sowie interessierte Unternehmensberater.