Seminar Kompaktkurs Bankenaufsichtsrecht

Die wichtigsten regulatorischen Vorgaben auf den Punkt gebracht


Nächste Termine

Neue Termine befinden sich derzeit in der Vorbereitung. Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.

4,6
Teilen Sie diese Seite

Was genau regelt die CRR und welche Neuerungen gibt es durch die CRR II? Was kommt durch CRR III auf Sie zu und was beinhaltet das KWG? Welche aktuellen Vorgaben gibt es durch die 7. und 8. MaRisk-Novelle? Welche Aufsichtsschwerpunkte verfolgt die Bundesbank 2025? Fragen über Fragen, denn der Banken- und Finanzsektor ist wie kaum eine andere Branche von aufsichtsrechtlichen und regulatorischen Vorgaben und Änderungen betroffen.

In diesem Seminar verschaffen Sie sich innerhalb von drei Tagen einen kompakten Überblick über die regulatorischen Vorgaben für Ihr Institut.

Ihr Nutzen

  • Erhalten Sie einen kompakten und aktuellen Überblick über die aufsichtsrechtlichen Regelungen für Banken, um im Tagesgeschäft top-informiert mitreden zu können.
  • Erfahren Sie, welches Gesetz welche Auswirkungen auf Ihre Arbeit hat, um rechtssicher handeln zu können.
  • Fühlen Sie sich zukünftig sicherer, wenn Sie mit Kunden oder Kollegen in aufsichtsrechtlichen Fragestellungen diskutieren, um erfolgversprechende Lösungen vorzuschlagen.

Inhalte

Eigenmittel- und Liquiditätsanforderungen

  • Eigenmitteldefinition durch Basel III/IV und CRR II/III
  • Angemessenheit der Eigenmittel
  • Liquiditätsregeln der CRR II
  • Berechnung von LCR, NSFR und weiteren Kennzahlen

Risikoarten und aufsichtliche Anforderungen

  • Adressenausfallrisiken nach KSA und IRB
  • Marktpreisrisiken und Operationelle Risiken nach CRR II
  • Grundidee der MaRisk und 7. und 8. MaRisk-Novelle
  • Aufsichtliche Beurteilung von Risikotragfähigkeitskonzepten

Anforderungen an das Kreditgeschäft

  • Gruppe verbundener Kunden und Kreditnehmereinheiten
  • Vorgaben durch KWG und GroMiKV
  • Bestimmung des Anzeige- und Anrechnungsbetrags
  • Verpflichtende Sicherheitensubstitution durch die CRR II

 

Programm

Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.

Teilnehmerstimme

Guter Rahmen/Überblick, um Detailfragestellungen einzuordnen. Lebendige und aktive Runde sowie Vortragende, die ergiebig ihr Themengebiet vertreten haben und Freude am Vermitteln der Inhalte haben.


T. Bartz, Greensill Bank AG

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger in der Bank- und Finanzbranche, die sich über die aufsichtsrechtlichen Regelungen im Bankenwesen informieren möchten. Außerdem richten wir uns an Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Fachabteilungen in der Bank, die ihre bankaufsichtlichen Kenntnisse aufbauen, auffrischen oder erweitern wollen. Ebenso angesprochen sind Führungskräfte aus der Beratung, IT-Experten und Wirtschaftsprüfer, deren Aufgabengebiet sich vergrößert.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025