Seminar: KI-Update für Entscheider und Führungskräfte

Künstliche Intelligenz im Einsatz – Chancen, Risiken und praxisnahe Entscheidungen


Nächster Termin
  • 24.09.2025 (Frankfurt/M.)
Top-Experte
Prof. Dr. Stefan Böttcher

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

KI-Schulungspflicht seit Februar 2025 in Kraft!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Seit Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.

Teilen Sie diese Seite

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Sie lernen, wie Sie KI gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen, Risiken kompetent bewerten und eigene Projekte effektiv realisieren. Zahlreiche Praxisbeispiele zeigen, wie Sie Zeit und Kosten sparen und mit modernen Technologien zukunftsfähig bleiben.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie Sie KI im Unternehmen strategisch einsetzen
  • Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Sie lernen, KI-Projekte sicher zu managen und erfolgreich umzusetzen
  • Sie erhalten wertvolle Tipps für effektives Prompting mit generativer KI
  • Sie lernen, wie Sie Risiken erkennen und rechtssicher mit KI umgehen
  • Sie erhalten fundiertes Wissen zur KI-Verordnung und regulatorischen Anforderungen
  • Sie entwickeln eine tragfähige KI-Strategie für Ihr Unternehmen
  • Sie erkennen das Potenzial eigener KI-Systeme und lernen diese aufzubauen
  • Sie gewinnen Einblick in aktuelle KI-Trends und künftige Standards

Inhalte

  • Potential und Einsatzgebiete von KI – von Text- bis Bildgenerierung und Produktivität im Arbeitsalltag
  • KI als strategischer Partner – Kommunikation, Beratung, Prozessoptimierung
  • Erfolgreiches Prompting – effektiver Einsatz von ChatGPT, Copilot & Co.
  • Software-Entwicklung mit KI – Trends und Tools zur Softwaregenerierung
  • Regulatorik und KI-Verordnung – DSGVO, EU AI Act, Hochrisiko-Systeme
  • Risiken und ihre Bewältigung beim Einsatz von KI – Sicherheit, Angriffsmuster, Datenschutz
  • Entwicklung einer KI-Strategie – Mitarbeiter einbeziehen, Widerstände überwinden
  • Erfolgreicher Aufbau eigener KI-Systeme – Infrastruktur, LLMs, Training
  • Aktuelle Trends der KI – Few-shot, Transfer-Lernen und neue Standards

Top-Experte

Experte Prof. Dr. Stefan Böttcher

Prof. Dr. Stefan Böttcher

Professor für Praktische Informatik | Universität Paderborn

Zum Profil
Jetzt alle Infos auf einen Blick

Spannende Themen, Top-Speaker und exklusive Einblicke – jetzt kompakt herunterladen und mehr erfahren.

Kostenloser Download

Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz

Lernen Sie in unserem kostenlosen Whitepaper „Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz“ alle Basics, die Sie für den Einsatz von KI wissen sollten.

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieses Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Vorstände, Führungskräfte sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Strategie, Business Development, Digitalisierung, IT und Unternehmensentwicklung.

KI-Update für Entscheider und Führungskräfte
Nächster Termin: 24.09.2025
Frankfurt/M.

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025