Neue Termine befinden sich derzeit in der Vorbereitung. Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.
Nutzen Sie unser Seminar "KI und Arbeitsrecht" zur Pflichtfortbildung nach § 15 FAO und erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse.
Künstliche Intelligenz erobert immer mehr Bereiche der Arbeitswelt. Der Einsatz von KI am Arbeitsplatz und in der Personalarbeit stellt das Arbeitsrecht vor große Herausforderungen.
Verschaffen Sie sich in diesem Seminar einen fundierten Einblick in alle relevanten arbeitsrechtlichen Fragestellungen für den KI-Einsatz im Bereich HR. Lernen Sie, Fallstricke zu vermeiden und rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen zu treffen, um gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Rechte von Arbeitnehmern zu schützen. Die Referenten geben Hilfestellung für eine Maßnahmenplanung und -umsetzung in der Praxis.
Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.
Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT & Co. in Ihrem Business gewinnbringend einsetzen. Lernen Sie vor Ort in kleinen Gruppen oder bequem online.
KI-Schulungspflicht ab Februar 2025: Bereiten Sie mit unseren Seminaren Ihr Unternehmen auf die KI-Verordnung vor!
Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice
E-Mail: stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon: +49 6196 4722-800
Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Laden Sie sich jetzt das Weiterbildungsprogramm Circle of KI herunter!
Sie erhalten auf über 40 Seiten eine Übersicht unserer top-aktuellen Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz, damit Sie bei den neuesten KI-Trends, hilfreichen Methoden und effektiver Nutzung von KI immer die Nase vorn haben.
Dieses Seminar wendet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus der HR-/Personal- und Rechtsabteilung, Personalreferenten sowie an Mitarbeiter mit Personalverantwortung, die ihre arbeitsrechtlichen Kenntnisse vertiefen und auf den aktuellen Stand bringen wollen. Angesprochen sind zudem Rechtsanwälte und Berater sowie Mitglieder der Geschäftsleitung und Betriebsräte.