Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
+ Entwickeln Sie Ihr eigenes KI-Reporting-Modell
+ Lessons Learned aus dem Silicon Valley
+ Exklusiver Praxisbericht der DATEV eG zu einem KI-basierten Reporting
In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie der zunehmenden Datenflut und den steigenden Anspruch an ein präzises und zeitnahes Reporting mit modernen KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot® und weiteren Lösungen begegnen und gleichzeitig Ihre Reporting-Prozesse optimieren können – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Sie lernen die Grundlagen für effektive Prompts kennen, automatisieren Standard-Reports und optimieren Ihre Datenanalyse mit praktischen Workflows.
Der „Data Cleaning Circle“ zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten verwertbare Daten erhalten, während Sie gleichzeitig die Kunst des Datenvisualisierens und Storytellings beherrschen, um Ihre Erkenntnisse überzeugend zu präsentieren.
TAG 1
Sandra Klenner
BI Analyst
DATEV eG
Nikolaos Vartzas
Data Engineer
DATEV eG, Nürnberg
TAG 2
KI-Projekte erfolgreich gestalten – von der Idee zur Umsetzung
Dr. Jan Witte
Transformation Manager
Blue Tree Consulting
Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT & Co. in Ihrem Business gewinnbringend einsetzen. Lernen Sie vor Ort in kleinen Gruppen oder bequem online.
KI-Schulungspflicht ab Februar 2025: Bereiten Sie mit unseren Seminaren Ihr Unternehmen auf die KI-Verordnung vor!
Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice
E-Mail: stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon: +49 6196 4722-800
Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.
Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.
Laden Sie sich jetzt das Weiterbildungsprogramm Circle of KI herunter!
Sie erhalten auf über 40 Seiten eine Übersicht unserer top-aktuellen Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz, damit Sie bei den neuesten KI-Trends, hilfreichen Methoden und effektiver Nutzung von KI immer die Nase vorn haben.
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Finance, Reporting, Unternehmensplanung und IT, die die Potenziale von Künstlicher Intelligenz für datengetriebenes Reporting und Analysen erschließen möchten. Angesprochen sind zudem Verantwortliche für Datenmanagement und Digitalisierung, die praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI-Tools zur Optimierung von Reporting- und Analyseprozessen suchen.