Seminar: KI im Kundenservice

ChatGPT & Co. erfolgreich operationalisieren


Nächste Termine
  • 23. - 24.07.2025 (Köln)
  • 25. - 26.08.2025 (München)
4,7

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

KI-Schulungspflicht seit Februar 2025 in Kraft!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Seit Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.

Teilen Sie diese Seite

Die Analysten sind sich einig: KI wird den Kundenservice revolutionieren.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz für Contact Center und Service-Organisationen bereithält. Sie lernen, wie Sie KI sinnvoll in Ihre Prozesse integrieren, Mitarbeitende optimal unterstützen und das Kundenerlebnis gezielt verbessern. Automatisieren Sie Gewöhnliches, schaffen Sie Raum für Persönliches – und gestalten Sie so eine zukunftsfähige, agile Service-Landschaft.

Ihr Nutzen

  • Erfahren Sie, wie KI die „Spielregeln“ im Kundendialog verändert.
  • Informieren Sie sich darüber, welche strategischen Perspektiven Sie in der KI-Transformation beachten sollten und welche Sektoren und Anwendungsfelder für Ihre Organisation relevant sein werden.
  • Sie erhalten, praxisnahe Methoden zur Auswahl, Bewertung und Operationalisierung von KI-Technologien.
  • Sie nutzen, das AI Project Canvas, um eigene Use Cases zu entwickeln und KI-Projekte umzusetzen.
  • Lernen Sie, wie Sie ein zukunftsfähiges Umfeld für Mitarbeitende, Kunden und Prozesse schaffen und, wie Sie die Arbeitsplätze durch optimale Mitarbeiterunterstützung modernisieren.

Inhalte

  • Warum KI die „Spielregeln“ im Kundendialog grundlegend verändert
  • Welche strategischen Perspektiven Sie in der KI-Transformation beachten sollten
  • Welche Sektoren und Anwendungsfelder für Ihre Organisation relevant sein werden
  • Wie Sie KI-Lösungen mit hohem Nutzen und Akzeptanz für Mitarbeitende & Kunden einsetzen 
  • Wie Sie KI-Lösungen auswählen, ihren Nutzen bewerten und ihren Betrieb operationalisieren
  • Welche technisch-rechtlichen Rahmenbedingungen Sie kennen sollten
  • Wie sie ein zukunftsfähiges Umfeld für Mitarbeitende, Kunden und Prozesse schaffen

Programm

TAG 1

KI verstehen – KI operationalisieren

  • Einführung – Digitaler Kundenservice in der „wilden Welt“
  • Kundenzentrierung – KI in der Customer Journey
  • Die KI-Transformation starten – Ansätze und Werkzeuge
  • Einsatzfelder verstehen – AI Use Cases aus CS und CX

Praxisbericht:

Rechtsmöglichkeiten und -risiken beim Einsatz von KI

Daniel Lehmann
Syndikusanwalt
Ströer SE & Co. KGaA

TAG 2

Tools & Trends für die erfolgreiche KI-Transformation

  • KI-Transformation – Eine Frage der Perspektive
  • Perspektive Mitarbeiter – Agent Assist & der Wegfall von Kommunikationsgrenzen
  • Perspektive Kunde – Multiexperience & Conversations
  • Perspektive Prozess – Automatisierung und GPT-Prompting

Praxisbericht:

Die KI-Transformation im Kundenservice

Corinna Kaussen
Head of Operations
Digital Dialog GmbH (Rheinische Post Mediengruppe)

Teilnehmerstimme

Auf allen Ebenen und zu vielen Fragestellungen von KI wurden sehr fundierte und inspirierende Informationen und Antworten geboten.


R. Becker, mediaworx berlin AG

Ihre KI-Weiterbildung: Praxisnah, aktuell, zukunftssicher!

Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT, Microsoft Copilot® & Co. gewinnbringend in Ihrem Business einsetzen. Lernen Sie praxisnah – vor Ort in kleinen Gruppen oder flexibel online.

Seit Februar 2025 in Kraft – jetzt weiterbilden und Ihr Unternehmen auf die geltende KI-Verordnung vorbereiten!

Kostenloser Download

Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz

Lernen Sie in unserem kostenlosen Whitepaper „Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz“ alle Basics, die Sie für den Einsatz von KI wissen sollten.

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Das Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Kundenservice, Kundendialog, Kundenbindung, CRM, Kundenmanagement, Customer Care, Call- und Contact Center, E-Commerce aus Unternehmen aller Branchen. Die Inhalte sind auf Contact Center Anwendungen fokussiert.

Passende Artikel aus unserem Blog

KI im Kundenservice
Nächster Termin: 23. - 24.07.2025
Köln

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025