Seminar EU AI-Act - die KI-Verordnung der EU verstehen und umsetzen

Künstliche Intelligenz rechtssicher schulen und einführen


Nächste Termine
  • 02.04.2025 (ortsunabhängig)
  • 29.04.2025 (ortsunabhängig)
  • 15.05.2025 (ortsunabhängig)
Top-Experte
Andreas Klug

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

KI-Schulungspflicht ab Februar 2025 – Bereiten Sie sich jetzt vor!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Ab Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.

Teilen Sie diese Seite

Die neue KI-Verordnung der EU bringt tiefgreifende Änderungen mit sich, die Unternehmen und Führungskräfte direkt betreffen. Dieses Intensiv-Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie KI-Systeme rechtssicher einführen, Ihre Mitarbeitenden schulen und regulatorische Vorgaben erfüllen.

Sie erhalten Checklisten zur KI-Klassifikation, Schulungskonzepte und wertvolle Best Practices zur Umsetzung der Verordnung in Ihrem Unternehmen.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um KI-Systeme rechtssicher einzusetzen.
  • Sie erhalten eine Checkliste zur Einordnung Ihrer KI-Lösungen gemäß der EU-KI-Verordnung.
  • Sie nehmen einen Schulungsplan für Ihre Mitarbeitenden mit, um KI-Kompetenz nachzuweisen.
  • Sie lernen, wie Sie KI-Systeme klassifizieren und Compliance-Anforderungen erfüllen.
  • Sie verstehen, welche neuen Audits und Kontrollen auf Ihr Unternehmen zukommen.
  • Sie erhalten praxisnahe Einblicke in ethische und rechtliche Herausforderungen der KI-Regulierung.

Inhalte

KI-Grundlagen: Konzepte, Entwicklung, Trends & Unternehmensstrategie

KI-VO umsetzen Part I: Einführung in den EU AI-Act und die KI-VO, Klassifizierung & Pflichten

KI-VO umsetzen Part II: Datenschutz, Transparenz & Haftung

KI-Operationalisierung: Roadmap, Use Cases & Skalierung

Compliance – KI implementieren: AI-Framework, Ethik & Zukunftsentwicklungen

Strategie – Erfolgreich mit KI: Langzeitplanung, Best Practices und Handlungsempfehlungen

Top-Experte

Experte Andreas Klug

Andreas Klug

AI Evangelist | ThinkOwl Europe GmbH

Zum Profil

Programm

Ihr Seminartag

So setzen Sie die KI-Verordnung (KI-VO) rechtskonform um

  • Grundlagen – KI verstehen
  • Operationalisierung – KI verwenden
  • Compliance – KI implementieren
  • Relevante KI-Anwendungsfelder
  • KI-VO umsetzen Part I – KI klassifizieren
  • KI-VO umsetzen Part II – KI operationalisieren
  • Strategie – Erfolgreich mit KI

Ihr Praxis-Plus:

  • Sie erhalten eine Checkliste für die Einordnung Ihrer eingesetzten KI-Lösungen
  • Sie nehmen einen Schulungsplan für Ihre Mitarbeitenden gem. EU KI-Verordnung mit

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Gratis-Download:

Weiterbildungsprogramm Künstliche Intelligenz

Laden Sie sich jetzt das Weiterbildungsprogramm Circle of KI herunter!

Sie erhalten auf über 40 Seiten eine Übersicht unserer top-aktuellen Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz, damit Sie bei den neuesten KI-Trends, hilfreichen Methoden und effektiver Nutzung von KI immer die Nase vorn haben.

 

 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte aus allen Bereichen, die KI implementieren. Speziell angesprochen sind auch Führungskräfte aus den Bereichen IT, Operations, HR sowie Business Analysten. Weiter richten wir uns an alle Mitarbeiter mit Führungsverantwortung, die sich mit den Auswirkungen der KI-Verordnung auf strategische Entscheidungen und operative Prozesse auseinandersetzen müssen. Sie erhalten dabei einen Überblick über Chancen, Risiken und Maßnahmen zur rechtskonformen Umsetzung von KI in Ihrem Verantwortungsbereich.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025