Online Seminar: Crashkurs Perplexity

Lernen Sie die Super-Suchmaschine kennen und werden Sie zum Recherche- und Faktenprofi!


Nächste Termine
  • 08.07.2025 (ortsunabhängig | 9.00 – 13.00 Uhr)
  • 30.07.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
  • 21.08.2025 (ortsunabhängig | 9.00 – 13.00 Uhr)
  • 16.09.2025 (ortsunabhängig | 13.00 – 17.00 Uhr)
Top-Experte
Sascha Keller

KI-Schulungspflicht seit Februar 2025 in Kraft!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Seit Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.

Teilen Sie diese Seite

Erleben Sie die nächste Generation der KI-gestützten Wissensfindung! In diesem vierstündigen Online-Booster machen Sie sich mit Perplexity vertraut – der Super-Suchmaschine für präzise Informationen, fundierte Quellenvergleiche und schnelle Faktenanalysen. Ob im Team oder alleine: Mit cleveren Prompts, effizienten Workflows und professionellem Faktencheck gewinnen Sie neue Sicherheit im digitalen Informationsdschungel.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Perplexity als leistungsfähiges Recherche-Tool funktioniert – über das Googeln hinaus
  • Sie erfahren, wann Perplexity ChatGPT überlegen ist und wie Sie beide Tools strategisch kombinieren
  • Sie erhalten einen Deep Dive in den „Deep Research“-Modus für umfassende Analysen
  • Sie lernen, Prompts präzise zu formulieren – für punktgenaue Ergebnisse
  • Sie nutzen Spaces in Perplexity zur strukturierten Wissensorganisation
  • Sie schärfen Ihren Blick für valide Quellen, prüfen KI-generierte Inhalte und setzen Fakten rechtssicher ein

Inhalte

  • Einstieg in die Welt von Perplexity – mehr als nur eine KI-Suchmaschine
  • Perplexity vs. ChatGPT – wann sich welches Tool wirklich lohnt
  • KI-gestützte Recherche – schneller zur richtigen Antwort
  • Effektive Prompts & Best Practices – Eingaben richtig formulieren
  • Deep Research mit Perplexity – präzise analysieren und vergleichen
  • Spaces clever nutzen – Projekte & Themen strukturiert organisieren
  • Quellenbewertung, Zitate & Faktenchecks – rechtssicher und belastbar arbeiten

Top-Experte

Experte Sascha Keller

Sascha Keller

Senior Digital Marketing Professional und Trainer für KI/Digitalkompetenzen | Xperience-Digital

Zum Profil
Jetzt alle Infos auf einen Blick

Spannende Themen, Top-Speaker und exklusive Einblicke – jetzt kompakt herunterladen und mehr erfahren.

Kostenloser Download

Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz

Lernen Sie in unserem kostenlosen Whitepaper „Das große 1x1 der Künstlichen Intelligenz“ alle Basics, die Sie für den Einsatz von KI wissen sollten.

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Der Booster richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen und Unternehmensbereiche, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten rund um die Nutzung von Perplexity auf- und ausbauen wollen, um ihren Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. Der Booster ist sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene ausgelegt.

Crashkurs Perplexity
Nächster Termin: 08.07.2025
ortsunabhängig | 9.00 – 13.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025