Erfolgreich zwischen Sicherheit und Bürokratie abwägen
Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.
Boris Fey von der Traton SE/MAN Group, Matthias Lehrke vom Lehrke Verlag GmbH und Falko Schewe von der Deutschen Bahn AG zeigen Ihnen, wie Sie eine deutliche Verschlankung und Verbesserung Ihres Regelwerks erreichen.
Gerade durch den Zusammenschluss von Unternehmen und Umstrukturierungen sammeln sich Vorgaben verschiedenen Ursprungs, die sich widersprechen oder doppeln – und häufig entsprechen Regelwerke schon lange nicht mehr der Konzernrealität. Doch veraltete Richtlinien haben Folgen: Die Produktivität sinkt, die Motivation leidet und Neuaufträge sind schwieriger umzusetzen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Vorschriftenkatalog radikal ausdünnen, um unnötige Bürokratiekosten einzusparen sowie laufende Prozesse und Neuaufträge nicht zu behindern.
Das Seminar richtet sich branchenübergreifend an Leiter und leitende Mitarbeiter aus der herstellenden Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Angesprochen sind führende Mitarbeiter aus den Bereichen Organisation, Compliance, Legal, Strategische Planung, Zentrale Dienste, Qualitätsmanagement, Prozess- und Change Management.
TAG 1
Aufbau einer Richtlinie
Erfahrungsbericht aus 10 Jahren
Richtlinienmanagement in einem Internat.
Nutzfahrzeugkonzern (MAN Group / TRATON Group)
Boris Fey
Richtlinienkoordinator
TRATON SE/MAN Group
TAG 2
World Café zum Richtlinienmanagement
RW-50: Halbierung des Managementregelwerks im DB-Konzern
Falko Schewe
Leiter Grundsätze & Systeme Organisation
Deutsche Bahn AG