Richtlinien im Unternehmen managen

Erfolgreich zwischen Sicherheit und Bürokratie abwägen


Nächste Termine
  • 30. - 31.01.2024 (ortsunabhängig)
  • 04. - 05.03.2024 (München)
  • 10. - 11.04.2024 (Köln)
4,6
(156 Teilnehmer)

Weitere Termine? Informieren Sie sich über unseren Chat oder das Kontaktformular.

Gerade durch den Zusammenschluss von Unternehmen und Umstrukturierungen sammeln sich Vorgaben verschiedenen Ursprungs, die sich widersprechen oder doppeln – und häufig entsprechen Regelwerke schon lange nicht mehr der Konzernrealität. Doch veraltete Richtlinien haben Folgen: Die Produktivität sinkt, die Motivation leidet und Neuaufträge sind schwieriger umzusetzen.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Vorschriftenkatalog radikal ausdünnen, um unnötige Bürokratiekosten einzusparen sowie laufende Prozesse und Neuaufträge nicht zu behindern.

Ihr Nutzen

  • Analysieren Sie mit erfahrenen Experten den Ist-Zustand Ihrer Vorschriftswelt, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beseitigen. 
  • Entwickeln Sie eine Strategie und dazu passende Maßnahmen, um Ihr Richtlinienmanagement neu, erfolgversprechend und vor allem nachhaltig aufzusetzen. 
  • Erhalten Sie wertvolle Impulse, um das Bewusstsein für sinnvolle Vorschriften bei Ihren Mitarbeitern zu wecken und diese zum Mitdenken und Verbessern zu motivieren. 

Inhalte

  • Prozessoptimierung: Abläufe beschleunigen 
  • Risiken: Risikogerechte Regelungsstruktur entwickeln 
  • Effizienz: Bürokratieaufwand und -kosten ermitteln 
  • Change Management: Bewusstsein schaffen 
  • IT-Unterstützung: Dokumentenverwaltung erleichtern 
  • Kommunikationsmittel: E-Learning-Tools einsetzen 
  • Anwenderorientierung: Vorschriften kürzen 
  • Nachhaltigkeit: Das Richtlinienmanagement am Leben halten 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Das Seminar richtet sich branchenübergreifend an Leiter und leitende Mitarbeiter aus der herstellenden Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Angesprochen sind führende Mitarbeiter aus den Bereichen Organisation, Compliance, Legal, Strategische Planung, Zentrale Dienste, Qualitätsmanagement, Prozess- und Change Management.

Programm

Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.

Teilnehmerstimme

Viele Anregungen mitgenommen. Für meine Praxis sehr nützlich.


B. Bendl, Tschiedel

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2023