Zukunftsperspektiven für den Immobilienmarkt Hamburg
Der Run auf Immobilien in der Hansestadt hält an: Wohnungen, Büros und Gewerbeflächen an Elbe, Alster und Bille erfreuen sich größter Beliebtheit und steigen dabei immer weiter im Preis. Während sich Investoren und Bestandshalter über diese Preissteigerungen freuen, wird es für die Bewohner der Hansestadt immer schwieriger, kostengünstig zu wohnen. Das Angebot an bezahlbarem Wohnraum und modernen Büroflächen schmilzt unaufhörlich weiter. Was der Immobilienstandort Hamburg dringend benötigt, sind neue Flächen, die möglichst schnell zur Entspannung der Marktsituation beitragen, sich gestalterisch ins Stadtbild einfügen und mit zukunftsfähigen Konzepten überzeugen.
Auf dem 9. Immobilienforum Hamburg treffen Sie die wichtigsten Stadtvertreter der Hamburger Immobilienwelt und vernetzen sich mit führenden Entscheidern, um neue Perspektiven für den Immobilienmarkt Hamburg zu entdecken.
Diese Konferenz richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer und Entscheidungsträger der Immobilienbranche und Wirtschaft sowie Stadtvertreter und Experten aus den Bereichen Immobilienwirtschaft und -wissenschaft, Stadtentwicklung und -planung, Immobilien-/Bau-Finanzierung, Förderung und Investment (privat sowie institutionell), Projektentwicklung/Bau-, Immobilien- und Grundbesitzgesellschaften, Bauträger- und Wohnungsbauunternehmen, Architektur- und Planungsbüros sowie Maklerhäuser, Beratung, Dienstleistung und Industrie.
Das neue Programm befindet sich derzeit in der Vorbereitung.
Für weitere Informationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail an kundenservice@managementcircle.de oder telefonisch unter
+49 6196 4722-800.
Laden Sie sich kostenlos die Präsentationen der Experten herunter und nutzen Sie die Inhalte für Ihre Nachbereitung. Das Passwort finden Sie in Ihren Teilnehmerunterlagen.
Jedes Jahr treffen sich die Top-Entscheider der Immobilienwirtschaft mit lokalen Stadtvertretern und Politikern, um über zukunftsfähige Konzepte für die Top-7-Standorte in Deutschland sowie Österreichs Hauptstadt Wien zu diskutieren. Nutzen Sie Ihre Chance zum intensiven Networking!
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 3111370-600
E-Mail: reservierung@hotel-hamburg.de