Ihre Roadmap zur nachhaltigen Projektentwicklung
Erfahrene ESG-Experten teilen ihr Know-how und geben Tipps für eine erfolgsversprechende ESG-Strategie bei Ihrer Projektentwicklung:
Leon Deitermann
BEOS AG
Anne Baureis und Dr. Florian Dressel
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbH
Der Klimaschutz ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Besonders betroffen ist hierbei die Immobilienwirtschaft und die große Anzahl an Gebäuden, die bis 2030 optimiert und bis 2050 CO2-neutral ausgerichtet werden müssen. Ein konsequenter ESG-Ansatz macht Immobilien nicht nur umweltfreundlich, sondern auch moderner und effizienter. Eine effektive ESG-Strategie kann daher Portfoliorisiken reduzieren, ein höheres Mietwachstum sichern und Leerstände reduzieren.
In diesem Seminar erhalten Sie einen konkreten Fahrplan und wirkungsvolle Maßnahmen, damit Sie Ihre ESG-Ziele erreichen können.
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Angestellte aus den Bereichen Projektentwicklung, Projektsteuerung, Wohnungsbaugesellschaften, Immobilien-Managementgesellschaften und Einrichtungen der öffentlichen Hand. Außerdem richten wir uns an Asset Manager, Bestandshalter, Bauherren, Corporates und Investmentanbieter.
TAG 1
Sie erarbeiten in der Gruppe, welchen natürlichen Risiken das eigene Gebäude ausgesetzt ist und berechnen unterschiedliche Varianten von Stranding Risks.
TAG 2
ESG-Benchmark und ESG-Performance im Überblick mittels GRESB
Leon Deitermann
Manager Portfoliomanagement
BEOS AG
Das G in ESG – rechtliche Grundlagen und Auswirkungen von ESG
Anne Baureis
Rechtsanwältin
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbH
Dr. Florian Dressel
Fachanwalt Bau- und Architektenrecht
Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Dieses Seminar führen wir auch als Online-Seminar über das Videokonferenztool „Zoom“ durch. So können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln, ohne dass dafür Anfahrtszeiten und Reisekosten anfallen. Während des Seminars treten Sie mit Ihren Experten und den anderen Teilnehmern in den direkten Kontakt.
Holen Sie sich neue Impulse für Ihren Alltag! Wir geben in diesem Seminarprogramm zum Thema Führung & Management praktische Tipps und passende Seminarempfehlungen, mit denen Sie Ihre größten Herausforderungen im Daily Business erfolgreich meistern.
Domagkstraße 26
80807 München
Deutschland
Telefon: +49 89 36001-0
E-Mail: groups-muc@rilano.com
ortsunabhängig
Deutschland
Telefon: +49 6196 4722-700
E-Mail: kundenservice@managementcircle.de
Berliner Straße 85
80805 München
Deutschland
Telefon: +49 89 1590 61 0
E-Mail: muenchen@steigenberger.com
Lange Straße 5-9
60311 Frankfurt/M.
Deutschland
Telefon: +49 69 21930-0
E-Mail: frankfurt.riverside@flemings-hotels.com