So gelingt Ihnen die effiziente und zielgerichtete Durchführung der FTO-Analyse
Ein erfahrener Richter des Landgerichts München I erläutert die Grundlagen der Patentauslegung, des Schutzbereichs und einer rechtlichen Umgehungsstrategie:
Dr. Sebastian Benz
Landgericht München I
Mit einer Freedom-to-operate-Analyse – kurz FTO-Analyse – können Sie am besten klären, ob Sie bei der Herstellung oder dem Vertrieb Ihrer Produkte die Schutzrechte Dritter behindern oder gar Abmahnungen oder Verletzungsklagen befürchten müssen.
In diesem Seminar erfahren Sie deshalb, wie Sie die Inhalte von Patentschriften zuverlässig analysieren und so Ihre eigene Produktentwicklung oder Patentanmeldung zu keiner Zeit gefährden.
Die legale Patentumgehung:
Geschickte Umgehung von aufgefundenen Treffern und Patentverletzungen
Dieses Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Bereiche Intellectual Property, Gewerblicher Rechtsschutz, Patente und Recht sowie Patentverantwortliche und -koordinatoren aus F&E und Innovationsmanagement. Außerdem sprechen wir interessierte Patent- und Rechtsanwälte an.
IHR SEMINARTAG
Grundlagen der Auslegung und Umgehung potenziell entgegenstehender technischer Schutzrechte
Dr. Sebastian Benz
Richter am Landgericht
Landgericht München I
Wenn Sie an diesem Seminar teilnehmen, haben Sie bereits den ersten Baustein unserer Zertifizierungsreihe absolviert. Lassen Sie sich mit der Teilnahme an nur drei weiteren Seminaren aus diesem Themenbereich zum Patentmanager zertifizieren. Das Beste: Bei Buchung der gesamten Zertifizierungsreihe können Sie dazu noch richtig sparen!
Sehr effektiv genutzter Seminartag.
Um den Download zu erhalten, füllen Sie einfach das Formular aus. Sie können den Download auch ohne Einwilligung telefonisch über unseren Kundenservice bekommen: +49 6196 4722-800