Weiterbildungsangebote, Praxistipps und Expertenmeinungen bequem per E-Mail – für einen leichteren Alltag!
Urbanisierung ist eines der entscheidenden Schlagworte unserer Zeit. Schon heute lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten. Wie sich das urbane Leben in Zukunft auf Wohn- und Arbeitswelten auswirkt, stellt die kommende Heimtextil (9. bis 12. Januar 2018) im Inspirationsareal „Theme Park“ zur Schau. Das Trendareal wurde vom Londoner Studio FranklinTill konzipiert. Kern der Schau bilden vier so genannte Spaces, in denen die Lifestyle-Trends der neuen Saison in Szene gesetzt werden. Wir werfen in diesem Beitrag schon heute einen Blick auf die Trends der Zukunft.
The Flexible Space
Dieser Lifestyle-Trend zeigt Lösungen für Großstadtmenschen auf, die immer häufiger als moderne Nomaden und in zunehmend kleineren Wohnungen leben. Designer, Architekten und Planer stellen sich mit Einfallsreichtum dieser Herausforderung und optimieren den verfügbaren Raum mit wandelbarem und adaptierbarem Design.
The Healthy Space
Längst wissen wir, welch tiefgreifenden Einfluss die Räume, in denen wir leben, arbeiten, lernen und entspannen, auf unser Wohlbefinden haben. Designer, Architekten und Materialkundler suchen verstärkt nach innovativem Design, das unsere Gesundheit, Zufriedenheit, Achtsamkeit und Produktivität fördert. Von der Integration von Pflanzen im Innenbereich bis hin zu neuen Wellnessrichtungen – der gesunde Raum ist auf dem Vormarsch.
The Re-Made Space
Ein weiteres Phänomen der Urbanisierung ist das rasant steigende Müllaufkommen. Zum ersten Mal in der Geschichte wächst die städtische Abfallproduktion schneller als die Urbanisierung selbst. Zur Bewältigung dieser enormen Müllberge müssen die Städte der Zukunft erkennen, dass Abfall gleichzusetzen ist mit Ressourcen. Somit wird unser Abfall zum Ausgangspunkt für neues Design.
The Maker Space
Die Maker-Bewegung löst eine Revolution bei der Herstellung von Interior-Design-Objekten aus. Sie hat das Potenzial, die Produktion grundlegend zu verändern, insbesondere aufgrund der Demokratisierung der digitalen Fertigungstechnologie. DIY-Anleitungen, Open-Source und downloadbare Designs machen es möglich, dass jeder überall seine eigenen, personalisierten Produkte entwickeln kann.
Designtrends, technische Innovationen und hochwertige Home-Kollektionen von internationalen Anbietern: Die Heimtextil bietet ihren Besuchern einen erstklassigen Marktüberblick. Mehr Informationen finden Sie unter www.heimtextil.messefrankfurt.com.
Kommentare
Keine Kommentare