Jetzt Seminarplatz gewinnen!

Sichern Sie sich Ihre Chance auf ein kostenfreies Booster-Seminar Ihrer Wahl – einfach teilnehmen und mit etwas Glück sparen.

 

Online Seminar: Generative KI im Risikomanagement

Das Potenzial ist riesig – so setzen Sie ChatGPT & Co. clever ein


Nächste Termine
  • 06.10.2025 (ortsunabhängig | 9.00 - 13.00 Uhr)
  • 04.11.2025 (ortsunabhängig | 9.00 - 13.00 Uhr)
  • 24.11.2025 (ortsunabhängig | 13.00 - 17.00 Uhr)
  • 08.12.2025 (ortsunabhängig | 9.00 - 13.00 Uhr)
Top-Experte
Alexander Pinker
Teilen Sie diese Seite

Nutzen Sie das volle Potenzial generativer KI und erfahren Sie, wie Sie Tools wie ChatGPT, Perplexity oder Copilot gewinnbringend im Risikomanagement einsetzen. In diesem interaktiven 4-Stunden-Booster erleben Sie praxisnahe Best Practices, bauen wertvolle KI-Kompetenzen auf und automatisieren Routineaufgaben mit intelligenten Agenten. Ideal für alle, die in kurzer Zeit maximale Wirkung erzielen möchten – kompakt, online und anwendungsorientiert.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie KI-gesteuerte Risikomanagementprozesse in der Praxis funktionieren – von der Risikoanalyse bis zur Frühwarnung
  • Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT, Perplexity, Copilot & Co. kennen – inklusive Stärken und Schwächen der Tools
  • Sie erhalten praxisnahe Prompts und Strategien zum Aufbau intelligenter KI-Agenten
  • Sie lernen, komplexe Risiko-Szenarien zu analysieren und individuell zu steuern
  • Sie erarbeiten interaktiv Maßnahmen zur Risikominimierung mit KI-gestützten Tools
  • Sie erfahren, wie KI-Videos und Assistenten die interne Kommunikation und Compliance stärken
  • Sie erhalten praxisnahe Tipps zur nachhaltigen Integration von KI inklusive Datenschutz und Change Management

Inhalte

  • Status Quo generativer KI – aktueller Überblick zu Technik und Potenzialen
  • Erfolgreiche KI-Anwendungen im Risikomanagement – von Analyse bis Strategie
  • ChatGPT & Co. im Praxiseinsatz – gezielter Umgang mit generativer KI im Risikomanagement
  • Mega-Prompts und intelligente Assistenten – sofort einsetzbare Anwendungen
  • KI-gestützte Risikoanalyse – Risiken erkennen, bewerten und steuern
  • Strategien zur aktiven Risikominderung – mit Hilfe von KI-Tools
  • KI-gestützte Kommunikation – Videos und Assistenten für Compliance & Reporting
  • Nachhaltige Integration von KI – inklusive Change Management und Datenschutz

Top-Experte

Experte Alexander Pinker

Alexander Pinker

Experte und Future Strategist im Bereich KI | AP Innovation-Profiling

Zum Profil
Jetzt alle Infos auf einen Blick

Spannende Themen, Top-Speaker und exklusive Einblicke – jetzt kompakt herunterladen und mehr erfahren.

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Dieser Booster richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Risiko-Controlling, Interne Kontrollsysteme, Interne Revision, Compliance Management, Unternehmenssicherheit, Fraud Management, Controlling, IT und Recht. Weiterhin angesprochen sind Mitglieder der Geschäftsführung sowie interessierte Unternehmensberater und Wirtschaftsprüfer.

Generative KI im Risikomanagement
Nächster Termin: 06.10.2025
ortsunabhängig | 9.00 - 13.00 Uhr

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025