Seminar: ChatGPT im Controlling

Das Potenzial ist riesig – KI clever einsetzen: Von der Abweichungsanalyse bis zum Monatsbericht


Nächste Termine
  • 10.07.2025 (ortsunabhängig | 09.00 bis 13.00 Uhr)
  • 21.07.2025 (ortsunabhängig | 13.00 bis 17.00 Uhr)
  • 20.08.2025 (ortsunabhängig | 13.00 bis 17.00 Uhr)
  • 12.09.2025 (ortsunabhängig | 09.00 bis 13.00 Uhr)
Top-Experte
Heiko Knödel

KI-Schulungspflicht ab Februar 2025 – Bereiten Sie sich jetzt vor!

Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die neuen Anforderungen und schulen Sie Ihr Team im Umgang mit KI-Systemen.

Ab Februar 2025 müssen Mitarbeitende, die mit KI-Systemen arbeiten, geschult werden.

Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie Chancen und Risiken von KI-Technologien effektiv nutzen und Ihre Teams optimal vorbereiten.

Teilen Sie diese Seite

Nutzen Sie das enorme Potenzial von ChatGPT im Controlling! In nur vier Stunden erfahren Sie, wie Sie Routineaufgaben automatisieren, Reportings verständlich kommentieren und komplexe Zahlen in überzeugende Sprache übersetzen. So setzen Sie Künstliche Intelligenz nicht nur effizient ein, sondern schaffen sich Freiräume für strategische Aufgaben.

Dieses Online-Seminar liefert Ihnen praxisnahes Know-how und direkt anwendbare Prompts für Ihre Arbeit im Finanzbereich.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie generative KI wie ChatGPT im Controlling eingesetzt werden kann – von der Abweichungsanalyse bis zur Texterstellung.
  • Sie erhalten Einblick in typische Anwendungsszenarien wie Monatsberichte, Forecasts und Präsentationen.
  • Sie lernen, wie Sie mit präzisem Prompting konsistente und nachvollziehbare Ergebnisse erzielen.
  • Sie erkennen Grenzen und Risiken beim Einsatz von ChatGPT – insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Verantwortung.
  • Sie erhalten konkrete Tipps zur Automatisierung von Routinen und zur Optimierung Ihrer Kommunikationsprozesse.

Inhalte

  • Was ChatGPT im Controlling leisten kann
  • Automatisierte Kommentierung von Reports und Abweichungsanalysen
  • Erstellung von Textteilen für Monatsberichte und Präsentationen
  • Unterstützung bei Forecast-Szenarien und Budgetfragen
  • Aufbereitung komplexer Zahlen in verständlicher Sprache – „Storytelling mit Zahlen“
  • Grundlagen des Prompt-Designs – was macht eine gute Eingabe aus?
  • Typische Prompts für Reportings, Analysen und Präsentationen
  • Grenzen und Verantwortung – wo KI endet und der Mensch gefragt ist
  • Umgang mit vertraulichen Daten – Datenschutz, Datensicherheit und Compliance

Top-Experte

Experte Heiko Knödel

Heiko Knödel

Geschäftsführer | efacon GmbH

Zum Profil
Jetzt alle Infos auf einen Blick

Spannende Themen, Top-Speaker und exklusive Einblicke – jetzt kompakt herunterladen und mehr erfahren.

Profitieren Sie von ChatGPT & Co.

Entdecken Sie genau die Weiterbildung, mit der Sie ChatGPT & Co. in Ihrem Business gewinnbringend einsetzen. Lernen Sie vor Ort in kleinen Gruppen oder bequem online.

KI-Schulungspflicht ab Februar 2025: Bereiten Sie mit unseren Seminaren Ihr Unternehmen auf die KI-Verordnung vor!

Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um unsere Veranstaltungen

Leiter Kundenservice Stephan Wolf

Stephan Wolf
Teamleiter Kundenservice

E-Mail:        stephan.wolf@managementcircle.de
Telefon:      +49 6196 4722-800

Stephan Wolf ist bereits seit 2002 das Gesicht für die Kunden von Management Circle. Als engagierter Teamleiter unseres Kundenservice freut sich der begeisterte Schwimmer jeden Tag aufs Neue, Ihre Fragen zu beantworten.

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

Gratis-Download:

Weiterbildungsprogramm Künstliche Intelligenz

Laden Sie sich jetzt das Weiterbildungsprogramm Circle of KI herunter!

Sie erhalten auf über 40 Seiten eine Übersicht unserer top-aktuellen Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz, damit Sie bei den neuesten KI-Trends, hilfreichen Methoden und effektiver Nutzung von KI immer die Nase vorn haben.

 

 

An wen richtet sich diese Veranstaltung?

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Bilanzierung, Accounting, Buchhaltung und Finanzen.

ChatGPT im Controlling
Nächster Termin: 10.07.2025
ortsunabhängig | 09.00 bis 13.00 Uhr

Die Management Circle AG mit Sitz in Eschborn im Taunus ist spezialisiert auf die berufliche Weiterbildung in Form von Seminaren, Konferenzen und Kongressen für Fach- und Führungskräfte.

© Management Circle 2025