
Save-the-Date New Work 2020
Welche Dosis New Work passt zu Ihrem Unternehmen?
New Work ist längst nicht mehr „nur“ ein Trend. Praxis und Wissenschaft sind sich einig: Die Veränderungen der Arbeitswelt können unglaubliche Potenziale entfalten. Gleichzeitig aber entsteht ein enormer Innovationdruck, rasanter Workflow und Überforderung der Mitarbeiter.
Möchten Sie den Herausforderungen rechtzeitig entgegenwirken? Nehmen Sie unterschiedliche New Work Aspekte gründlich unter die Lupe und lernen von Unternehmen, die bereits ihre Erfahrungen gesammelt haben. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auf unserer „New Work 2020“, in Workshop Atmosphäre Ihr Wissen interaktiv zu vertiefen und Lösungsansätze konstruktiv zu diskutieren.
Freuen Sie sich auf zahlreiche Experten aus der Praxis mit wertvollen Learnings aus ihren umgesetzten New Work-Initiativen sowie auf neue Impulse aus der Wissenschaft.
Top-Themen im Überblick
- Wundermittel New Work – was sind die Pros und Cons?
- New Pay
- Erfolgsfaktor Employee Experience
- Agile Organisationsstrukturen
- New Leadership in Traditionsunternehmen
- Digitalisierung der Personalentwicklung
- Employability Strategien
- Die künstlich intelligente Firma sowie Co-Creation von Mensch und Maschine
- New Learning und Technologische Anwendungstools
- New Work meets Arbeitsrecht
Mit hochkarätigen Beiträgen u. a. von:
- Eliza Manolagas | ING Deutschland
- Daniela Lange | Merck KGaA
- Dr. Frank Edelkraut | Mentus GmbH
- Bettina Kehrle| Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Prof. Dr. Benedikt Hackl | Forschungscluster HR Impulsgeber
- Irma Amrehn | Knauf Gips KG
- Manuela Kreiselmeyer | REHAU AG + Co.
- Prof. Dr. Dirk Nicolas Wagner | Karlshochschule International University
- Katrin Scheicht | Pusch Wahlig Workplace Law
Moderation: Dr. Frank Edelkraut | Mentus GmbH